35 g Rohrzucker
100 ml Mandeldrink
10 g Hefe
220 g Dinkelmehl (Typ 630)
1 Prise Salz
1 Stück Eigelb (Größe M)
55 g Butter
Den Zucker zusammen mit dem Mandeldrink in einem kleinen Topf erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Hefe einrühren und ca. 10 Min. angehen lassen. Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Eigelb, Butter und die Zucker-Mandeldrink-Mischung zugeben und mit einem Rührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
Zutaten
25 g Rohrzucker, 100 ml Mandeldrink, 10 g Hefe, 220 g Dinkelmehl (Typ 630), 1 Prise Salz, 1 Stück Eigelb (Größe M), 25 g Butter
Das Spezialprogramm „Teig gehen lassen“ starten und den Teig für 30 Min. bei 35 °C gehen lassen.
Die Auflaufform mit etwas Butter fetten und mit dem Zucker bestreuen. Den Teig in acht gleich große Stücke teilen, diese zu Kugeln formen und mittig in die Auflaufform legen. Die Teiglinge für weitere 30 Min. mit dem Spezialprogramm „Teig gehen lassen“ bei 35 °C gehen lassen. Die restliche Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Nach dem Gehen die Teiglinge mit der zerlassenen Butter bestreichen.
Zutaten
30 g Butter, 10 g Rohrzucker
Das Automatikprogramm „Rohrnudeln“ starten und dem Programmablauf folgen. Du erhältst eine Push-Benachrichtigung, sobald ein Schritt im BORA X BO erfolgt, und bestätigst diese zum jeweiligen Zeitpunkt.
Sobald der BORA X BO aufgeheizt ist, die Auflaufform mittig oder unten auf dem Back- und Grillrost einschieben und die Rohrnudeln backen.
Die Rohrnudeln noch warm auf Desserttellern anrichten. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Vanillesauce oder Kompott servieren.
864
17.16 g
52.28 g
81.85 g