Händler
Land und Sprache wählen

Kaiserschmarrn

    45min

    Einfach

    Vegetarisch

Zutaten

4 Portionen
  • 200 g Dinkelmehl (Type 630)

  • 1 Prise Natur- oder Meersalz

  • 220 ml Hafermilch

  • 5 Stück Eier (Größe M)

  • 60 g Rohrohrzucker

  • 2 Teelöffel Butterschmalz

  • 30 g Rumrosinen

  • 2 Esslöffel Rohrohrpuderzucker

  • 2 Teelöffel Butter

  • 2 Esslöffel brauner Rum

    Europäisch, Deutsch

    Süßspeisen, Vegetarische Gerichte

    Alkohol, Fruktose, Gluten, Histamin, Laktose, Zucker

    Küchenmaschine, Tepan-Spachtel

Zubereitung

  • Teig zubereiten

    Das Dinkelmehl mit Salz und der Milch in einer großen Schüssel zu einem zähflüssigen Teig verrühren, der einem Spätzleteig ähnelt. Diesen Grundteig mindestens 45 Min. quellen lassen.

  • Zutaten

  • 200 g Dinkelmehl (Type 630), 1 Prise Natur- oder Meersalz, 220 ml Hafermilch

  • Eier trennen

    3 Eier trennen und die Eiweiße in eine separate Rührschüssel geben, die 3 Eigelbe und 2 ganze Eier auf den quellenden Teig geben und dort – ohne sie zu verrühren! – ruhen lassen.

  • Zutaten

  • 5 Stück Eier (Größe M)

  • Teig verarbeiten

    Die Eiweiße mit einer Küchenmaschine (oder eines Mixers) zu einem glänzenden Eischnee aufschlagen und dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Den Tepan-Grill auf 200 Grad aufheizen und etwas Butterschmalz mit der flachen Unterseite des Tepan-Spachtels gleichmäßig auf dem Tepan verteilen. Den Teig gut mit den Eiern verrühren, dann den Eischnee portionsweise vorsichtig unterheben, damit der Schmarrn schön luftig wird.

  • Zutaten

  • 60 g Rohrohrzucker, 2 Teelöffel Butterschmalz

  • Kaiserschmarrn braten

    Die gesamte Teigmenge wird folgendermaßen in zwei Durchgängen auf dem Tepan verarbeitet. Etwa 4 Kellen voll Teig auf dem Tepan-Edelstahlgrill verteilen und mit dem Tepan-Spachtel vorsichtig verstreichen. Die Hälfte der Rumrosinen auf dem Teig verteilen und warten, bis größere Bläschen überall auf dem Schmarrn zu sehen sind. Dann den Teig achteln und die einzelnen Parzellen mit dem Spachtel wenden.

  • Zutaten

  • 30 g Rumrosinen

  • Sauce zubereiten

    Wenn auch die andere Seite goldbraun ist, den Schmarrn mithilfe von zwei Tepan-Spachteln zerpflücken und an den oberen und unteren Rand des Tepan-Edelstahlgrills schieben. In der Mitte die Hälfte des Puderzuckers verteilen und leicht karamellisieren lassen. Dann die Butter hinzufügen, schmelzen lassen und mit dem Rum ablöschen, sodass eine Rum-Buttertoffee-Sauce entsteht.

  • Zutaten

  • 2 Esslöffel Rohrohrpuderzucker, 2 Teelöffel Butter, 2 Esslöffel brauner Rum

  • Finish

    Die Kaiserschmarrnstücke mit dieser Sauce mischen, nochmals auf dem Tepan ausbreiten und 1 weitere Min. karamellisieren lassen. Den Kaiserschmarrn noch heiß mit Puderzucker bestäuben, mit Apfelmus und Zwetschgenröster (Pflaumenkompott) servieren.

Nährwert pro Portion

kcal

973

Eiweiß

6.98 g

Fett

48.79 g

Kohlenhydrate

110.43 g

NewsletterVerpassen Sie keine News!

Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

Weitere Rezepte