Händler
Land und Sprache wählen

Bayerisches Sushi

    35min

    Einfach

Zutaten

4 Portionen
  • 150 g Sushireis

  • 280 ml Wasser

  • 15 g Zucker

  • 35 ml Reisessig

  • 2 Stück Noriblätter

  • 20 g Meerrettichcreme

  • 320 g Rettich

  • 48 g Schnittlauch

  • 80 g Schweinebraten (gebraten)

  • 120 g Schweineschwarte (gepufft, ersatzweise zerbröselter Speck)

  • 60 g Obazda

  • 120 g Kartoffelgranulat (gepufft, ersatzweise zerbröselte Kartoffelchips)

    Asiatisch, Japanisch, Fusion

    Reisgerichte, Fleischgerichte, Schwein

    Histamin, Laktose, Zucker

    Bambusmatte, Frischhaltefolie

Zubereitung

  • Sushireis zubereiten

    Den Sushireis ohne Vorheizen für 20 Min. im BORA X BO bei einer Temperatur von 98°C und 100% Feuchte garen. Anschließend Steinsalz und Zucker mit dem Reisessig verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Unter den Reis heben.

  • Zutaten

  • 150 g Sushireis, 280 ml Wasser, 15 g Zucker, 35 ml Reisessig

  • Zutaten vorbereiten

    Eine Bambusmatte mit Frischhaltefolie umwickeln, damit der Reis nicht anklebt. Noriblätter halbieren und mit der rauen Seite nach oben auf die Matte legen. Eine Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen. Mit nassen Fingern oder einer Palette je 100 g Reis auf dem Noriblatt verteilen, das Noriblatt mit dem Reis wenden, sodass die Seite mit dem Noriblatt nach oben liegt. Mit allen weiteren Noriblättern wiederholen.

  • Zutaten

  • 2 Stück Noriblätter

  • Sushivariante 1

    Ein Noriblatt mit 5 g Meerettichcreme bestreichen, mit Rettich-Stiften, gebündelten Schnittlauchhalmen und geschnittenem Braten belegen. Die Bambusmatte von unten anheben und alles vorsichtig zusammenrollen, auf die Nahtseite des Noriblattes legen und für 30 Min. kühl stellen. Anschließend in Sushi-Röllchen schneiden und diese in gepuffte Schweineschwarte einrollen.

  • Zutaten

  • 20 g Meerrettichcreme, 160 g Rettich, 24 g Schnittlauch, 80 g Schweinebraten (gebraten), 120 g Schweineschwarte (gepufft, ersatzweise zerbröselter Speck)

  • Sushivariante 2

    Für die vegetarische Variante das Noriblatt mit 15 g Obazda bestreichen, dann mit fein geschnittenen Rettich-Stiften und Schnittlauchhalmen belegen. Die Bambusmatte von unten anheben und alles vorsichtig zusammenrollen, auf die Nahtseite des Noriblattes legen und für 30 Min. kühl stellen. Anschließend in kleine Röllchen schneiden und diese in gepufften Kartoffeln rollen.

  • Zutaten

  • 60 g Obazda, 160 g Rettich, 24 g Schnittlauch, 120 g Kartoffelgranulat (gepufft, ersatzweise zerbröselte Kartoffelchips)

  • Finish

    Die Sushiröllchen mit Sojasaucecreme, Schnittlauch und Petersilie garnieren und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal

608

Eiweiß

27.84 g

Fett

16.33 g

Kohlenhydrate

84.73 g

NewsletterVerpassen Sie keine News!

Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

Weitere Rezepte