60 g Appenzeller
220 g Blattspinat
190 g Butter
6 Stück Eier
60 g Gruyère
3 Zehe Knoblauch
450 g Knödelbrot
1 TL Kreuzkümmel
80 g Magerquark
60 g Mehl
80 ml Milch
3 Prise Muskatnuss
30 g Parmesan
0.5 TL Pfeffer (gemahlen)
3 TL Salz
3 Stück Zwiebel
100 g rote Beete (gegart)
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Butter in einer Pfanne erhitzen und verteilen. Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen.
Mit Milch ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zutaten
3 Stück Zwiebel, 3 Zehe Knoblauch, 40 g Butter, 80 ml Milch, 3 TL Salz, 0,5 TL Pfeffer (gemahlen)
Knödelbrot in eine große Schüssel geben und mit der vorbereiteten Milch-Zwiebel-Mischung übergießen.
Eier und Mehl hinzugeben und gut durchkneten. Dann die Masse gleichmäßig auf drei Schüsseln aufteilen.
Zutaten
450 g Knödelbrot, 6 Stück Eier, 60 g Mehl
Spinat mit Quark vermengen und pürieren.
Die Masse zu einer vorbereiteten Knödelmasse geben und mit Muskatnuss würzen.
Zutaten
220 g Blattspinat , 40 g Magerquark, 1 Prise Muskatnuss
Rote Bete mit Quark vermengen und pürieren.
Die Masse zu einer vorbereiteten Knödelmasse geben. Mit Kreuzkümmel und Muskatnuss würzen.
Zutaten
100 g rote Beete (gegart), 40 g Magerquark, 1 TL Kreuzkümmel, 1 Prise Muskatnuss
Käse grob reiben.
Käse zu einer vorbereiteten Knödelmasse geben und mit Muskatnuss würzen.
Zutaten
60 g Appenzeller, 60 g Gruyère, 1 Prise Muskatnuss
Die Knödelmassen mit angefeuchteten Händen zu je 4 Knödel formen.
Einen bis drei große Töpfe mit Salzwasser zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und Knödel parallel oder nacheinander sortenweise 12-15 Min. garen.
Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen bis die Molke braun wird und die Butter ein nussiges Aroma erhält.
Die Nussbutter abseihen.
Zutaten
150 g Butter
Je einen Knödel pro Sorte auf Tellern anrichten und mit der Nussbutter beträufeln. Mit geriebenen Parmesan dekorieren.
Zutaten
30 g Parmesan
1055
40.43 g
61.43 g
84.35 g