152 Esslöffel Butter
1 Stück Gemüsezwiebel
1 Zehe Knoblauch
220 g Blattspinat aufgetaut
80 g Magerquark
6 Stück Eier
30 ml Milch
450 g Brot
2 Esslöffel Weißmehl
100 g rote Beete gegart
1 Teelöffel Kreuzkümmel
60 g Appenzeller
60 g Gruyère
Für die Spinatknödel Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Das Brot ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch in Butter glasig anbraten und den Spinat unterheben. Spinatmasse in ein hohes Gefäß mit Quark und Eiern geben und kurz pürieren. Die Masse in einer Schüssel mit den Brotwürfeln, Milch und Mehl verkneten, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Zutaten
1 Esslöffel Butter, 1 Stück Gemüsezwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 220 g Blattspinat aufgetaut, 40 g Magerquark, 2 Stück Eier, 30 ml Milch, 150 g Brot, 2 Esslöffel Weißmehl
Für die rote Bete Knödel, Zwiebeln fein würfeln und in Butter glasig andünsten. Brot fein würfeln. Rote Bete mit Eiern und Quark pürieren und mit den Brotwürfeln verkneten. Alles abschmecken mit den Gewürzen.
Zutaten
1 Esslöffel Butter, 150 g Brot, 100 g rote Beete gegart, 2 Stück Eier, 40 g Magerquark, 1 Teelöffel Kreuzkümmel
Für die Käseknödel beide Käsesorten fein reiben, Brot klein würfeln und beides mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel gut verkneten. Aus allen Massen je 4 Knödel formen.
Zutaten
60 g Appenzeller, 60 g Gruyère, 150 g Brot, 2 Stück Eier
Einen großen Topf mit siedenem Salzwasser aufstellen und die Knödel nacheinander Sortenweise 12-15 Min. garen.
In der Zwischenzeit die Nussbutter zubereiten. Dafür die Butter in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze für ca. 5-10 Min. köcheln lassen, bis die Molke braun wird und die Butter ein nussiges Aroma bekommt. Die Butter durch ein Sieb oder eine Filtertüte abseihen und warmhalten. Die fertigen Knödel mit der Butter ummanteln und je einen Knödel pro Sorte auf Tellern anrichten. Restliche Butter über den Knödeln verteilen und mit Käsespähnen dekorieren.
Zutaten
150 g Butter
1939
59.37 g
121.28 g
152.5 g