Händler
Land und Sprache wählen

Küchenausstattung: die ultimative Liste für Genießer und Einsteiger

    24.09.2025

    6 min

    iStock.com/Ilona Shorokhova-1289672009

Ob erste Wohnung oder Kochleidenschaft – mit dem richtigen Equipment wird Küchenarbeit zum Vergnügen.  

 

Von scharfen Messern über funktionale Töpfe bis zu cleveren Reinigungshelfern: Unsere Küchenausstattungsliste zeigt, was wirklich zählt. 

Das Wichtigste in Kürze

    In der ersten Wohnung genügt eine solide Basis-Küchenausstattung

    Ambitionierte Hobbyköche profitieren von speziellen Utensilien

    Praktische Küchenhelfer erleichtern viele Arbeitsschritte

    Zur Grundausstattung gehören Geschirr, Besteck und smarte Küchengeräte

Basis-Küchenausstattung – die Liste für absolute Beginner

Beziehen Sie Ihre erste Wohnung oder haben Sie sich eine neue Küche gegönnt und möchten sie perfekt bestücken? Zeit für die erste Küchenausstattung. Auf die Liste gehören diese Utensilien

 

  • Messerblock mit Schere 

 

  • Sparschäler und Vierkantreibe 

 

  • Flaschenöffner und Korkenzieher 

 

  • Nudelsieb 

 

  • Kochbesteckset inklusive Pfannenwender, Schneebesen, Schöpfkelle und Servierlöffel 

 

  • Topfhandschuh und Untersetzer 

 

  • gefrier- und mikrowellengeeignete Vorratsdosen 

 

  • Messbecher 

 

  • Geschirrtücher 

Darüber hinaus ist eine Basisausstattung Kochgeschirr obligatorisch:

 

  • ein großer Topf, etwa für Suppen, Eintöpfe und Schmorgerichte 

 

  • ein kleiner Topf oder eine Stielkasserolle 

 

  • eine Bratpfanne für Spiegeleier und Kurzgebratenes 

 

  • eine Schmor- oder Servierpfanne 

 

Tipp: Töpfe und Pfannen mit Deckel sparen nicht nur Energie – sie machen das Kochen auch effizienter. 

    Must-haves bei Kochgeschirr, Besteck, Geräten und Helfern

    Die Grundausstattung ist vorhanden und Sie haben bereits Erfahrungen mit ausgeklügelten Kochrezepten gesammelt? Versierte Kochprofis sind gut beraten, in das eine oder andere zusätzliche Utensil zu investieren: 

     

    • Knoblauchpresse für die saubere Zerkleinerung 

     

    • Nudelholz aus Holz oder Kunststoff 

     

    • Küchenwaage für die grammgenaue Abmessung 

     

    • Spring- und Kastenform für Kuchen, Brot und Quiches 

     

    • Gewürzmühlen für aromatische Kräuter, Salz und Pfeffer 

     

    Tipp: Setzen Sie auf langlebige Qualität – so bleibt die Freude am Kochen dauerhaft erhalten. 

    Händlersuche leicht gemacht Jetzt BORA Partner finden

    Postleitzahl eingeben und den nächstgelegenen BORA Händler entdecken – so einfach geht’s.

    Ergänzungen für ambitionierte Köchinnen und Köche – von Spezialmessern bis Vakuumierer

    Manche Rezepte erfordern Spezialwerkzeug – und einige clevere Küchenhelfer erleichtern komplexe Arbeiten. Wer mehr als nur Alltagsgerichte kocht, profitiert von diesen cleveren Helfern:

     

    • Julienne-Schneider für feine Gemüsestreifen  

     

    • Vakuumierer für längere und sichere Lagerung von Vorräten  

     

    • Schnellkochtopf für zeitsparendes Garen 

     

    • Filetiermesser für präzise Fleisch- und Fischstücke 

     

    • Wiegemesser zum feinen Zerkleinern von Kräutern 

      Kompakte Küchengeräte: unverzichtbare Helfer

      Wasser bringen Sie ruckzuck zum Kochen, Teige kneten sich wie von allein, Brot und Brötchen knuspern Sie binnen Sekunden auf: So manches Küchengerät ist ein Must-have. Diese elektrischen Helfer sparen Zeit und Aufwand:

      • Wasserkocher für die blitzschnelle und effiziente Erhitzung 

       

      • Handrührgerät oder Küchenmaschine als starker Helfer für Teige, Eischnee und Co. 

       

      • Blitzhacker oder leistungsstarker Mixstab 

       

      • Toaster, Kontaktgrill und/oder Sandwichtoaster 

       

      • Kaffeemaschine oder -vollautomat für schnell zubereitete Heißgetränke 

        Tipp: Der BORA X BO Dampfbackofen vereint Dampfgarer und Backofen in einem Gerät und spart so Platz. Durch die Kaffeefunktion des BORA S Pure wird das Aufbrühen von Kaffee zum Kinderspiel – ganz ohne Kaffeemaschine. 

          So wird’s blitzblank: praktische Utensilien für die Reinigung

          Nach dem Küchenzauber folgt die Reinigung. Gut, dass für die Putzaktion clevere Helfer bereitstehen: 

           

          • Reinigungsschwämme schrubben Töpfe und Pfannen blitzblank. Wichtig: Verwenden Sie für beschichtetes Kochgeschirr entsprechend geeignete Schwämme. 

           

          • Spülbürsten gelangen auch in hohe Gefäße wie Krüge und Karaffen. 

           

          • Baumwoll- oder Mikrofaserlappen nutzen Sie etwa zum Sauberhalten von Arbeitsflächen und Esstisch. 

           

          • Ein spezieller Glaskeramikschaber hält Ihr Kochfeld wie neu. 

           

          • Mit einem Schmutzradierer verschwinden Spritzer und Flecken an Wänden und Oberflächen. 
            FAQ zum Thema Küchenausstattung

            Die erste Küchenausstattung sollte aus folgenden Basics bestehen: Töpfe und Pfannen in je zwei unterschiedlichen Größen. Dazu Pfannenwender und Kochlöffel, Schere, Messer, Schneidebrett, Vorratsbehälter, Messbecher, Schneebesen und Topflappen. 

            Ohne diese fünf Utensilien geht in der Küche gar nichts: ein Universalmesser, ein Schneidebrett aus Holz oder Kunststoff, ein Kochlöffel sowie eine Pfanne und ein Topf. 

            Die richtige Reinigung verlängert die Lebensdauer von Töpfen, Pfannen, Messern & Co.. Achten Sie bei Ausstattung aus speziellen Materialien auf die Herstellerangaben zur Pflege. Nutzen Sie für beschichtete Pfannen z.B. stets weiche Schwämme. 

            Eine gute Organisation spart Platz und Zeit. Hängen Sie Töpfe und Pfannen auf, nutzen Sie Schubladeneinsätze für Besteck und Messer, und bewahren Sie Vorräte in luftdichten Behältern auf. So haben Sie alles griffbereit und Ihre Küche bleibt aufgeräumt.

            Es hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Kochvorlieben ab, welches Material am besten ist. Kochtöpfe aus Edelstahl sind bewährte Allrounder und in vielen Küchen im Einsatz. Unser Ratgeber vergleicht gängige Materialien für Kochgeschirr. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl auch, ob Töpfe und Pfannen für Ihr Kochfeld infrage kommen. So ist z.B. nicht jedes Kochgeschirr induktionsfähig. 

            NewsletterVerpassen Sie keine News!

            Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

            Weitere Stories