Händler
Land und Sprache wählen

Moderne Küche auf kleinem Raum 

    14.05.2025

    6 min

    Tahnee de Haas @tahneedehaasphotography 

Wenige Begriffe sind so schwer exakt zu definieren wie „modern“ – auch bei Küchen.

 

Zu unterschiedlich sind die Möglichkeiten einer zeitgenössischen Einrichtung. Wenn ein Exemplar dieses Kriterium erfüllt, ist das aber unverkennbar. So verhält es sich auch bei einem Projekt im niederländischen Den Haag. Es illustriert, wie sich eine moderne Küche gestalten lässt – und dass sich Gegensätze anziehen.

Details zur Küchenplanung

 

  • Architekturbüro: VEER interieur & design
  • Materialien: Arbeitsplatte aus Taj Mahal-Marmor, Küchenfronten aus Furnierholz, Rückwand aus einer länglichen Mosaikfliese 
  • Standort: Den Haag, Niederlande  
  • BORA Produkt: BORA X Pure 

    Eindeutig modern: Küchen mit Insel – oder Halbinsel

    Kochinseln sind zwar keine vollkommen neue Erfindung, aber gerade in den letzten Jahren haben sie sich zum Sinnbild einer modernen Küche entwickelt. Sie passen exzellent zum Trend der offenen Grundrisse und verleihen einem Zimmer räumliche Tiefe.

     

    Bei der Renovierung eines Maisonette-Hauses in Den Haag stand das Innenarchitekturbüro VEER interieur & design allerdings vor einer besonderen Herausforderung: eine moderne Küche auf kleinem Raum zu realisieren. Deshalb fiel die Entscheidung zugunsten einer Halbinselküche. Sie besitzt nur einen Durchgang auf einer Seite und beansprucht weniger Fläche als eine „echte“ Inselküche. Auf diese Weise war es möglich, genügend Platz in einem vergleichsweise begrenzten Raum zu schaffen. 

      Hochwertige technische Ausstattung mit BORA X Pure

      Um den gewünschten Level an Komfort und Ästhetik zu erreichen, wurde auch die technische Ausstattung sorgfältig ausgewählt. Herzstück der Kochinsel ist das Flächeninduktionskochfeld BORA X Pure. Es besticht durch seine komfortable Bedienung, das puristische Design – und dem Dunstabzugssystem nach unten. Anders als eine herkömmliche Dunstabzugshaube beeinträchtigt er die offene Raumwirkung in der modernen Küche nicht. 

      Ein ausschlaggebender Aspekt für den Hausherrn war zudem die effektive Geruchsfilterung der BORA Kochfeldabzugssysteme. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten ist ausschließlich ein Umluftbetrieb möglich – und keine Ableitung der Kochgerüche ins Freie. 

        Moderne Küchen: mehr als weiß, matt oder glänzend

        Gemeinhin gilt Weiß als die typische Farbe für moderne Küchen, direkt darauf folgen Grautöne und Schwarz. Und mit diesen Nichtfarben lässt sich kaum etwas falsch machen, denn es handelt sich um einen zeitlosen Klassiker. Währenddessen zeigt die vorgestellte Küche in Den Haag, dass es auch ganz anders geht. Die Planer setzen bewusst auf mehrere Farben und einen spannenden Material- und Mustermix. Sie gehen weit darüber hinaus, in der modernen Küche lediglich mit Holz einen wohnlichen Akzent zu setzen. 

          Material- und Mustermix für einen modernen Chic

          In der kleinen, charmanten Küche in Den Haag trifft eine Arbeitsplatte aus Taj-Mahal-Marmor auf matte Fronten aus dunkelblauem Furnierholz. Längliche hellblaue Mosaikfliesen zieren die Rückwand und die Einbauten fußen auf einem massiven Eichenholzparkett. Den Hintergrund bilden Wände in den Farben Beige und Terrakotta. Die Hocker an der Kücheninsel stellen dank roséfarbenen Bezügen und Untergestellen aus hellem Holz einen weiteren Blickfang dar. 


          Diese zuerst scheinbar willkürliche Kombination verbindet sich zu einem außerordentlich stimmigen Gesamtbild. Die Einrichtung verleiht dem Raum Charakter – und erfüllt die Anforderungen des Hausherrn an Komfort und Luxus. 

            Die Lehre, die sich daraus ziehen lässt: Es kommt nicht allein auf die Materialien, sondern vor allem auf deren Zusammenspiel an. Wie beispielsweise in einer modernen Küche Betonoptik wirkt, hängt in wesentlichem Maße von den umgebenden Oberflächen ab. Holz erscheint im Kontrast zu Beton noch wärmer. Zugleich betont das gewachsene Naturmaterial den spröden, kühlen Charakter des Betons. Aufgrund solcher Effekte ist ein Mix kontrastierender Oberflächen besonders reizvoll. Und deshalb wird in modernen Küchen auch gerne Schwarz mit Holz kombiniert. 

              Bis zur Decke oder nicht? Das Gesamtbild zählt

              Muss eine moderne Küche bis zur Decke reichen? Wer einen puristischen Look bevorzugt, wird diese Frage meist spontan mit „Ja“ beantworten. Außerdem lässt sich auf diese Weise zusätzlicher Stauraum schaffen. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel – vor allem, wenn sie sich gut begründen lassen. In unserem Beispiel ergab sich durch den Abstand zur Decke die Möglichkeit, die verbleibende Wand in Terrakotta zu streichen. Dieser Farbton setzt einen warmen Akzent und verleiht dem Raum zusätzliche Tiefe. 


              Letztlich sind die gewünschte Optik und die räumliche Situation entscheidend. Etwa bei einer modernen Küche unter einer Dachschräge. Um einen unschönen Konflikt zwischen Schräge und der Oberkante der Oberschränke zu vermeiden, bieten sich dort zwei Optionen an: Entweder die moderne Küche wird bis zur Decke gebaut – oder ohne Oberschränke realisiert. 

                Ästhetische Anmutung dank bewusster Details

                Zu guter Letzt zeigt die moderne Küche in Den Haag, welche Wirkung sogar kleine Details haben. Während Ober- und Unterschränke grifflos gestaltet sind, hebt sich der zweiflüglige Kühlschrank markant mit seinen goldfarbenen Griffen ab. Dabei steht er mit den auffälligen Metallgriffen nicht allein. Deren Farbe wiederholt sich beim Wasserhahn, sodass sich alles zu einer harmonischen Komposition zusammenfügt. 


                Mehrere Farben, kontrastierende Materialien und bewusste Details in einer modernen Küche mit Halbinsel: Das Projekt von VEER interieur & design zeigt, welche kreativen Möglichkeiten sogar auf kleinem Raum bestehen. Notwendig ist nur der Mut zu ungewöhnlichen Lösungen – und eine sorgfältige Planung, um diese umzusetzen. Auf diese Weise entstehen Lebensräume, die zu geselligen Kochabenden mit Freunden und zum Wohlfühlen einladen.

                  NewsletterVerpassen Sie keine News!

                  Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

                  Weitere Stories
                  KücheninspirationSchwarze Küche

                  Schwarze Küchen setzen ein mutiges Statement und verleihen Ihrem Zuhause eine elegante, zeitlose Ästhetik. Entdecken Sie, wie dieser Designtrend Ihre Küche in einen stilvollen Mittelpunkt verwandeln kann.

                  KücheninspirationKüchen im Industrial Style

                  Entdecken Sie den zeitlosen Charme des Industrial Style: robuste Materialien, authentische Oberflächen und ein Mix aus Holz und Metall schaffen eine einzigartige Kücheneinrichtung.

                  KücheninspirationMinimalistische Küchen

                  Minimalistische Küchen sind clean, funktional und sparen Platz – perfekt für kleine Wohnungen und einen klaren Look.

                  KücheninspirationOffene Küche

                  Offene Küchen schaffen eine großzügige, kommunikative Atmosphäre und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – von eleganten Kochinseln bis hin zu cleveren Lösungen für kleine Räume.