Händler
Land und Sprache wählen
Produkte

Chefs in love: Der mobile BORA QVac vakuumiert und mariniert nicht nur in der Küche

09.2025

Fleisch marinieren in wenigen Minuten, Flaschen und Gläser wieder luftdicht verschließen, Lebensmittel länger haltbar machen. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Einbau-Vakuumiersystems von BORA sind jetzt nicht nur in der Küche verfügbar. Mit dem transportablen Gerät QVac Move bringt BORA eine Variante für den flexiblen Einsatz im Ferienhaus, im Wohnmobil oder in der Zweitküche und für alle diejenigen, die das bisher erhältliche Einbaugerät nicht in die Küchenarbeitsplatte integrieren können.

 

Der QVac von BORA ist als praktisches Zusatzgerät ein vielfach nutzbarer Bestandteil des durchdachten Produktökosystems, mit dem das Unternehmen ein positives Kocherlebnis der Nutzer unterstützt. Deutlich handlicher als Kammervakuumierer oder -schubladen findet der BORA QVac im täglichen Ablauf vielfach Verwendung: Vakuumieren ist mittlerweile bei der Lebensmittellagerung in Kühl- und Gefriergeräten, beim Sous-vide-Garen oder – speziell beliebt zum Grillen - bei der ad hoc Vorbereitung von mariniertem Fleisch nicht mehr wegzudenken.
Als freistehende Variante lässt sich das leistungsfähige Gerät flexibel dort einsetzen, wo es benötigt wird: in der Küche, im Vorratsraum oder auf der zentralen Kochinsel. Gerne auch ausgeliehen an Nachbarn, Familie und Freunde oder saisonal angewendet während der Erntezeit oder bei frischen Sonderangeboten.

 

Lebensmittel bis zu dreimal länger haltbar

Jährlich werden in Europas Privathaushalten etwa 32 Mio Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Mit dem Vakuumieren haben Konsumenten neben Einkochen, Dörren oder Räuchern eine zeitsparende Methode, einen Teil davon länger haltbar zu machen. Durch das Vakuumieren mit dem BORA QVac bleiben frische Lebensmittel deutlich länger genießbar – bis zu dreimal so lang wie bei herkömmlicher Lagerung ohne Luftentzug. Gleichzeitig werden Aromen, Geschmack und Konsistenz optimal bewahrt, der natürliche Charakter der Lebensmittel bleibt erhalten. Vakuumieren schützt vor Umwelteinflüssen, Feuchtigkeit und Geruchsübertragung – ideal etwa bei der Lagerung im Kühlschrank. Was viele noch nicht wissen: Im Gefrierfach schützt das Vakuum zuverlässig vor Gefrierbrand und bewahrt so die Qualität der Lebensmittel – ohne Eiskristalle, Austrocknung oder Aromaverlust.

 

Heute grillen? Jetzt aber fix!

Grillhelden und Chefköche lieben die Marinierfunktion und die Express-Aromatisierung des BORA QVac gleichermaßen. Durch den wechselnden Unterdruck in Kombination mit einem speziellen Marinierring auf der luftdichten Box wird der Prozess des Marinierens deutlich verkürzt. Statt langsam über mehrere Stunden oder sogar Tage graduell einzusickern, wird die Marinade innerhalb von nur zehn Minuten tief in das Lebensmittel sozusagen einmassiert. Genauso schnell sind aromatisierte Öle oder das Tzatziki bereitet.

 

Auch bei Saurem punktet die Geschwindigkeit. Zitrusfrüchte oder Essig können das Fleisch zersetzen, wenn es zu lange eingelegt wird. So unterstützt die Marinierfunktion nicht nur intensivierte Geschmackserlebnisse, sondern beschleunigt durch die intensive Aromatisierung auch die kreative Zubereitung vielfältiger Speisen wie Antipasti-Gemüse, Ceviche, Tofu Satav oder graved Lachs oder Fruchtquark.

 

 

Marinieren und Vakuumieren mit dem BORA QVac geht rasch und benötigt wenig Energie. Für ein positives, langanhaltendes Ergebnis ist dabei nicht nur der starke Unterdruck ausschlaggebend, sondern auch dessen dauerhafte Konservierbarkeit durch die entsprechenden Behälter. Der BORA QVac Move kommt minimalistisch in All Black und einem Set mit 15 Beuteln in drei Größen. Die mitgelieferten Vakuumierboxen in dunkler Rauchglas-Optik sind BPA-frei, gefrierschrankgeeignet und können problemlos in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Neben den kleinen und großen Vakuumierboxen mit passendem Marinier-Ring und dem Vakuumierverschluss für Flaschen gibt es weitere Beutel ebenfalls als Zubehör im BORA Online Shop.

Außerdem dort erhältlich, die BORA Buchreihe „Essen“ mit köstlichen Rezepten zum Thema Marinieren und Sous vide Garen.

Zum Unternehmen
BORA entwickelt und produziert innovative Premium-Kücheneinbaugeräte mit hohem Designanspruch. Die deutsch-österreichische Unternehmensgruppe positioniert ihr Portfolio international mit dem Claim ‚More than cooking.‘ Seit Willi Bruckbauer BORA 2007 gründete, hat das Unternehmen den Anspruch, Gewohntes in Frage zu stellen. Die Mission: Wir revolutionieren den Lebensraum Küche. Mit außergewöhnlichen Produkten für außergewöhnliche Erlebnisse.
 
Begonnen hat alles mit den innovativen Kochfeldabzugssystemen, die dank intelligenter Technik den Kochdunst nach unten abziehen und mit dem BORA eigenen Anspruch an Perfektion laufend weiterentwickelt werden. Das Produktportfolio wurde um Dampf- und Backsysteme erweitert, es folgten Kühl- und Gefriersysteme, sowie Reinigungs- und Spülsysteme. Am Sortiment und der Live Experience wird laufend gearbeitet, um BORA Fans und Kunden auch zukünftig das beste Kocherlebnis bieten zu können. Produkte von BORA zeichnen sich durch höchste Performance, leichte Reinigung und einfache Bedienung aus. Dank ihres zeitlosen Designs fügen sie sich problemlos in jede Küche ein und sorgen für frische Luft und freie Sicht im Lebensraum Küche.
 
BORA beschäftigt über 750 Mitarbeiter weltweit, insbesondere an den Standorten in Raubling, Niederndorf und Sydney sowie in dem Flagship Store in Herford. Vertrieben werden BORA Produkte mittlerweile weltweit in mehr als 40 Ländern. Die BORA Unternehmensgruppe ist ein vielfach ausgezeichneter, attraktiver Arbeitgeber dessen Produkte zahlreiche international bedeutende Design Awards gewinnen konnten.
Bildergalerie
Downloads

Die ZIP Datei beinhaltet den Pressetext und die Bilder.

Weitere Pressemitteilungen