Händler
Land und Sprache wählen

Grillen im Backofen – So gelingen Fleisch, Gemüse & mehr

    01.10.2025

    7 min

Grillen im Backofen bietet eine köstliche und praktische Alternative zum traditionellen Barbecue.

 

Genießen Sie aromatische Röstaromen und knusprige Krusten das ganze Jahr über, ganz ohne auf das Wetter angewiesen zu sein. Mit den richtigen Einstellungen und Zubehör gelingt Ihnen saftiges Fleisch und leckeres Grillgemüse im Handumdrehen. 

Das Wichtigste in Kürze

    Grillen im Backofen ist eine clevere Alternative zum klassischen Barbecue.

    Sie brauchen nur einen Backofen für knusprige Krusten.

    Je nach gewünschtem Ergebnis nutzen Sie die Grillfunktion Ihres Backofens – oder wählen alternativ Umluft oder Ober-/Unterhitze.

Grillen im Backofen – das ganzjährige Barbecue

Es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter – auch nicht zum Grillen. Selbst wenn eisige Winde und Regen das Outdoor-Barbecue ungemütlich machen, lassen Sie sich saftiges Fleisch und knackiges Grillgemüse schmecken. Der Clou: Sie grillen im Backofen – und genießen dabei perfekten Komfort und die volle Kontrolle über das Grillgut. 

Zum Grillen eignet sich fast jeder Backofen. Idealerweise verfügt er über eine Grillfunktion, Ober- und Unterhitze für die Röstaromen sowie über eine Umluft- oder Heißluftfunktion. Dabei verteilt ein Ventilator die Hitze gleichmäßig im Innenraum. Die Folgen: kürzere Garzeiten bei niedrigerer Temperatur

    Welche Vorteile hat das Grillen im Backofen?

    Spontane Lust auf Grillfleisch? Wer im Backofen grillt, genießt jederzeit ein knuspriges Hähnchen oder geröstetes Gemüse. Die Methode ist praktisch rauchfrei, funktioniert bei jedem Wetter und erfordert kaum Aufwand

     

    Tipp für Genießer: Röstaromen erzeugen Sie durch hohe Temperaturen am Ende der Garzeit. Rauchsalz oder wenige Tropfen flüssiger Rauch sorgen für ein dezentes Grillaroma

      Cleveres Zubehör: Das brauchen Sie für Ihr Backofen-Barbecue

      Ein Backofen, idealerweise mit Heißluftfunktion und ein Rost: Das ist die Grundausstattung für das Grillen im Backofen. Außerdem sinnvoll sind clevere Tools wie diese: 

       

      • Blech zum Auffangen von Fett 

       

       

      • Grillthermometer 

       

      • Grillzange zum Wenden 

      Schritt für Schritt: So gelingt das Grillen im Backofen

      Ob Gemüse, Fisch oder Fleisch – so kommen Sie zu perfektem Grillgut aus dem Ofen:

      • Vorheizen – Heizen Sie den Ofen inklusive Rost/Grillpfanne und Blech auf die gewünschte Temperatur. 

       

      • Grillgut vorbereiten – Würzen oder marinieren Sie das Grillgut und legen es auf den Rost/in die Grillpfanne. 

       

      • Sanft garen – Garen Sie vor allem große Fleisch- und Gemüsestücke zunächst bei moderater Hitze im Um- oder Heißluftmodus

       

      • Röstaromen erzeugen – Regeln Sie die Temperatur in den letzten zehn bis 20 Minuten auf volle Stufe. So entstehen die Röstaromen. 

       

      • Ruhen lassen – Nach Ende der Garzeit lassen Sie das Fleisch bei leicht geöffneter Ofentür acht bis zehn Minuten ruhen. 

       

      Wichtig: Steaks braten Sie erst in der Pfanne scharf an und garen sie im Ofen weiter. So kreieren Sie eine perfekte Kruste, während das Fleisch herrlich saftig bleibt. Mit dem BORA X BO sparen Sie sich einen Arbeitsschritt, die Automatikprogramme übernehmen die Zubereitung für Sie.  

        Dampfstarke Power Dämpfen, backen, grillen und mehr

        Mit dem Dampfbackofen BORA X BO gelingen nicht nur Ihre Grillrezepte in Perfektion.

        Tipps für die Praxis: Die optimale Temperatur und Grilldauer

        Dampfende, aromatische Auberginen im Backofen garen, Zucchini grillen, den Backofen für ein saftiges Steak anheizen oder den Lachs im Backofen zubereiten – im Backrohr gelingt das klassische Grillgut ebenso wie die Veggieküche. Wie lange sollte Gemüse im Backofen grillen, wann ist das Steak fertig? Die Tabelle verrät es.

         

        GrillgutGarzeitOptimale Temperatur
        Gemüse15-40 Minuten 
        • 160 Grad (Umluft) 
        • 200 Grad (Ober- und Unterhitze) 
        • 220 Grad (Grillfunktion – zum Ende der Garzeit zuschalten) 
        Hähnchen (1,5 kg)60 – 70 Minuten 
        • 180 Grad (Umluft) 
        • 200 Grad (Ober- und Unterhitze) 
        • 230 Grad (Grillfunktion zum Ende der Garzeit zuschalten) 
        Steak6-8 Minuten abhängig vom Gargrad (Kerntemperatur 55 Grad medium | 70 Grad well done) 
        • Umluft nicht geeignet 
        • 160 – 180 Grad (Ober- und Unterhitze) 

        Lachsfilet 

        Lachs (ganzer Fisch)

        20 - 25 Minuten 

        60 – 70 Minuten

        • 180 Grad (Umluft) 
        • 200 Grad (Ober- und Unterhitze) 
        • Grillfunktion weniger geeignet, Fisch wird zu trocken 

        Gut zu wissen: Die Garzeiten von Gemüse variieren stark. Während Sie etwa Paprika und Brokkoliröschen rund 15 Minuten grillen, benötigen Auberginen im Backofen circa 40 Minuten. 

         

        Berücksichtigen Sie, dass die Garzeiten mit dem BORA X BO andere sind und von den oben angegeben Garzeiten abweichen. Bei der Zubereitung mit dem X BO überträgt sich die Temperatur schneller auf das Gargut, da der Dampfbackofen die Heißluft mit hoher Geschwindigeit umwälzt. Das Grillgut wird schonender bei niedrigeren Temperaturen gegart und ist schneller auf dem Teller. 

          FAQ zum Thema Grillen im Backofen

          Ein Backofen mit Grillfunktion verfügt in der Regel über Heizspiralen im oberen Bereich des Innenraums. Sie erzeugen starke Hitze und geben diese direkt an das Grillgut weiter. So entstehen Röstaromen und die typische Kruste. 

          Verfügt Ihr Ofen über eine Grillfunktion, ist diese eine passende Ergänzung – die Grillfunktion wird in der Regel zum Ende der Garzeit zugeschalten, etwa um bei einem Brathähnchen für knusprige Haut zu sorgen. Alternativ wählen Sie Oberhitze beziehungsweise Ober- und Unterhitze. Legen Sie die Speisen auf einen Rost, damit die Luft um das Grillgut zirkulieren kann und es nicht anbrennt. Ein Backblech unter dem Rost fängt Fett und Fleischsäfte auf. 

          Erst sanft garen, dann bei hoher Hitze grillen: Lassen Sie Braten, Schweinshaxe, Hähnchen und Co. zunächst bei moderater Temperatur garen. Die typischen Röstaromen erzeugen Sie in den letzten zehn bis 20 Minuten durch maximale Hitze. 

          Ober- und Unterhitze sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und eine knusprige Kruste. Die Funktion ist ideal für kleines Grillgut und Mini-Mengen, zum Überbacken und wenn Sie Gemüse im Backofen grillen. Grillen im Backofen mit Umluft bietet sich für große Fleischstücke und mehrere Portionen an. Ganz unabhängig von Grillen mit Ober- oder Unterhitze: Verfügt Ihr Backofen über eine Grillfunktion, können Sie diese gezielt einsetzen. 

          Abhängig von der Menge, der Dicke und dem gewünschten Gargrad grillen Sie Fleisch zwischen rund fünf Minuten (dünne Steaks) und 90 Minuten (Roastbeef oder ganze Hähnchen). 

          Für das Grillen im Backofen sollten Temperatur, Gardauer und Zubehör stimmen. Legen Sie das Grillgut stets auf einen Rost. Je dünner das Fleisch, desto kürzer die Garzeit. Wichtig: Für perfekte Ergebnisse sollte das Fleisch Raumtemperatur haben. 

          Zucchini im Backofen grillen, dazu ein saftiges Steak – oder dürfen es lieber knackige Würstchen sein? Im Ofen grillen Sie alles, was Sie auch auf den Holzkohlegrill legen – von Fisch und Fleisch über Gemüse bis hin zu köstlichen Desserts. 

          NewsletterVerpassen Sie keine News!

          Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

          Weitere Stories