Händler
Land und Sprache wählen

Einfache Ideen für den Picknickkorb

    10.05.2022

    4 min

Sommerzeit ist Picknickzeit. 

Egal ob auf dem Berg, am See, auf der Wiese oder am Meer – ein kleines Picknick beim gemeinsamen Ausflug mit Familie oder Freunden ist immer eine willkommene Abwechslung. Dabei ist der Phantasie bei den eingepackten Leckereien keine Grenzen gesetzt – leicht und lecker sollte es schmecken und zudem gut vorab vorzubereiten sein.

3 einfache Picknick Ideen

Sonja: Meine bisher außergewöhnlichste Torte habe ich für eine Mittelalter-Hochzeit gebacken, die auf einem Schloss stattgefunden hat. Ich durfte mich an einer mehrstöckigen Torte kreativ austoben. Auf der Torte thronte ein 3D-Drache aus Modellierschokolade. Definitiv ein großes Highlight in meiner Karriere.

    Gemüse Dips für Kracker, Brot und Gemüsestangen

    Die folgenden Dips sind unglaublich toll, da sie sehr einfach und schnell zuzubereiten sind und gleichzeitig unheimlich gut schmecken und sich zu vielem kombinieren lassen.

     

    • Artischockenmus
      Eine Dose Artischockenherzen absieben und mit 4-5 EL Olivenöl, Saft aus einer halben Zitrone sowie mit etwas Salz und Pfeffer pürieren.

     

    • Mus aus roter Beete
      Mit denselben Zutaten lässt sich ebenso ein Mus aus roter Beete zaubern. Hier ist es allerdings wichtig, frische rote Bete zu garen, bevor das Gemüse püriert wird. Vakuumverpackte rote Bete aus dem Handel neigt dazu nach dem Pürieren etwas wässerig zu werden.

     

    • Erbsen-Dip
      200g Erbsen aus der Tiefkühlung 2-3 Minuten in kochendem Wasser garen und mit 4-5 EL Olivenöl, Saft aus einer halben Zitrone, Blätter von 3 Stängel Minze sowie etwas Salz und Pfeffer pürieren.

      Eingelegte Aubergine

      Die eingelegte Aubergine ist ein kleiner Alleskönner. Sie eignet sich als Antipasti, zum Salat, auf Brot oder als Teil eines Zusammenspiels aus Burrata, Tomaten und Avocado.

      Eine Aubergine dafür längs in dünne Scheiben schneiden und 20 Minuten bei 160°C im Ofen rösten. Die Scheiben dann in ein Gemisch aus ca. 200 ml Olivenöl, der geraspelten Haut einer Bio-Zitrone (am besten mit einem Spargelschäler abziehen), jeweils einem TL Salz und, wer es mag, Chiliflocken (alternativ gehen natürlich auch frische Chilis, klein gehackt) und einer klein gehackten Knoblauchzehe geben. Idealerweise die eingelegte Aubergine vor dem Verzehr einige Stunden ziehen lassen. Achtung: es besteht Suchtgefahr!

        Gerollte Pfannkuchen mit Süßkartoffelmus und Ziegenkäse

        Wenn man gerollte Pfannkuchen in kleine mundgerechte Happen schneidet, dienen sie als das perfekte Fingerfood für ein Picknick an einem sommerlichen Tag. Dazu kann man sie nach Lust und Laune füllen – hier eine Idee mit Süßkartoffeln und Ziegenkäse.

        Für die Pfannkuchen ein Ei, 75g Mehl (gerne Vollkorn), eine Prise Salz und 125ml Hafermilch vermischen und in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl möglichst dünn ausbacken (ergibt  ca. 3 mittelgroße Pfannkuchen).


        Für das Süßkartoffelmus eine Süßkartoffel weich kochen, mit jeweils einem halben TL Kurkuma, gemahlenem Kreuzkümmel und einer Prise Salz glatt pürieren und die Pfannkuchen damit bestreichen. 3-4 EL Ziegenweichkäse darüber bröseln und bspw. mit Gurken, Basilikum, Karotten oder auch der eingelegten Aubergine belegen. Achtung: nur so dick belegen, dass man den Pfannkuchen noch gut aufrollen kann. Nach dem Aufrollen in Fingerfood-Größe schneiden und zum Picknick in einer Aufbewahrungsbox verstauen.

          NewsletterVerpassen Sie keine News!

          Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

          Weitere Stories
          KochwissenRegrowing

          Erfahren Sie, wie Regrowing funktioniert und welche Lebensmittel geeignet sind. Mit unseren Tipps wachsen Gemüsereste nachhaltig nach. Jetzt inspirieren lassen!

          KochwissenÖl zum Anbraten - so finden Sie das richtige

          Was ist das perfekte Öl zum Anbraten? Erfahren Sie mehr über verschiedene Speiseöle und für welche Gerichte sie sich eignen.

          KochwissenDampfgaren: mit Volldampf zum Geschmack

          Wie funktioniert Dampfgaren, welche Vorteile bietet es und worauf müssen Sie achten? Erfahren Sie alles über die schonende, moderne Garmethode!

          KochwissenLebensmittelreste verwerten: Tipps & Tricks

          Wie lassen sich Lebensmittelreste verwerten und köstliche Gerichte kochen? Erfahren Sie mehr über schnelle Rezepte und die richtige Lagerung der Reste.

          KochwissenLebensmittel richtig lagern

          Richtig gelagert verlängert sich die Haltbarkeit von Lebensmitteln. So räumen Sie den Kühlschrank richtig ein und nutzen die Kühlzonen optimal aus.

          KochwissenSous-vide-Garen – in der Ruhe liegt die Kraft

          Sous-vide-Garen ist die sanfte Methode der Lebensmittelzubereitung. Dank schonender Garung bleiben Speisen herrlich aromatisch und saftig. Mehr erfahren!

          KochwissenLöffel perfekt anrichten

          Feinste Häppchen zu löffeln, liegt im Trend. Erfahren Sie, wie Sie die Löffel-Bissen kunstgerecht auftragen.

          KochwissenLebensmittel einfrieren – optimal auf Eis gelegt

          Worauf ist zu achten, wenn Sie Lebensmittel einfrieren möchten und wie lange ist das überhaupt möglich? Lesen Sie mehr über die sichere Lagerung!

          KochwissenGesundes Gemüse aus eigenem Anbau

          Erfahren Sie, wie Sie gesundes Gemüse selbst anbauen können. Praktische Tipps für Garten, Balkon und Urban Gardening.