Land und Sprache wählen
Unternehmen

BORA erhält German Brand Award in Gold – Auszeichnung für exzellente Markenführung

06.2025

BORA, Premiumanbieter für Kücheneinbaugeräte, erhält den German Brand Award in Gold. In der Kategorie ‚Excellent Brands – Kitchen & Household Appliances‘ ist BORA alleiniger Preisträger und wird für seine herausragende Markenführung ausgezeichnet.

 

BORA steht für radikale Innovationskraft, kompromissloses Design und konsequente Markenarbeit. CMO Dominik Clever ordnet die Auszeichnung klar ein: „Wir haben BORA international zu einer Love Brand entwickelt. Innovation, Design und emotionale Nähe sind unser Markenkern. Wir steuern die Brand nicht aus dem Bauch heraus, sondern systematisch: Unser Love Brand Score misst regelmäßig, wie stark wir emotional binden und ob wir echte Begeisterung erzeugen. Markenstärke entsteht nicht zufällig. Sie ist das Resultat von Präzision, Konsequenz und täglicher Leidenschaft.“

Die Jury des German Design Council würdigt den durchdachten Markenauftritt, der sich konsequent aus der Innovationskraft des Unternehmens speist und klar vom Wettbewerb differenziert.

 

Vom Pionier zum Branchenstandard

 

BORA hat mit der Entwicklung des ‚Kochfeldabzugs nach unten‘ eine völlig neue Produktkategorie geschaffen – und damit das Kochen und die Küchenarchitektur weltweit neu definiert. Für Gründer und CEO Willi Bruckbauer war von Beginn an klar: „Es ging nie nur um ein Produkt. Es ging darum, Küchen neu zu denken. Heute steht BORA für eine neue Freiheit in der Küchengestaltung – funktional, architektonisch und emotional.“ Der Name BORA ist längst zum Synonym für Kochfeldabzug geworden, ähnlich wie Tempo für Taschentücher oder UHU für Klebstoff.

 

Markenführung als systematischer Erfolgsfaktor

 

Seit 2021 wird die Markenentwicklung von BORA unter der Leitung von CMO Dominik Clever mit einem klar definierten Zielbild vorangetrieben: den konsequenten Ausbau zur globalen Premium Love Brand.

Die Markenstrategie folgt dabei einem ganzheitlichen, datenbasierten Ansatz, der auf folgenden Eckpfeilern basiert:

  • kompromisslose Premiumpositionierung und stringente internationale Markenführung
  • kohärente, konsistente Kommunikation über alle Kanäle und Touchpoints hinweg
  • präzise definiertes Designverständnis als Markenkern und Differenzierungsfaktor
  • gezielter Aufbau emotionaler Markenerlebnisse mit globaler Wiedererkennbarkeit
  • konsequenter Einsatz digitaler Technologien und KI-gestützter Tools zur Personalisierung, Content-Animation und Effizienzsteigerung im Marketing
  • kontinuierliches, datengetriebenes Monitoring der Markenperformance über den unternehmenseigenen Love Brand Score

 

Mit dieser systematischen Ausrichtung schärft BORA nicht nur seine emotionale Markenbindung, sondern setzt auch technologisch neue Maßstäbe in der Steuerung internationaler Markenarbeit.

 

German Brand Award: Bühne für die Besten

 

Der German Brand Award zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Markenführung im deutschsprachigen Raum. 2025 verzeichnete die Initiative des German Design Council über 1.500 Einreichungen aus 11 Ländern. 64 Projekte und Marken wurden mit Gold ausgezeichnet. BORA gehört damit zur internationalen Spitze. Weitere Informationen unter www.german-brand-award.com

 

The Jury’s Statement


„BORA steht für unverwechselbare Markenarbeit, die Design, Funktionalität und Technologie nahtlos miteinander verbindet. Mit einem klaren Fokus auf ein ganzheitliches Küchenkonzept schafft die Marke ein harmonisches Zusammenspiel aller Arbeitsschritte – vom Lagern über das Kochen bis hin zur Reinigung. Besonders beeindruckend ist die strategische Konsistenz, die durch eine prägnante visuelle Identität und eine emotionale Bildsprache unterstrichen wird. Die Produkte wie der BORA X BO verkörpern die Überzeugung der Marke, den Lebensraum Küche neu zu denken und gestalterisch auf höchstem Niveau zu integrieren. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise setzt BORA einen kraftvollen Akzent im Premium-Segment und hebt die Bedeutung von Ästhetik und Funktionalität auf eine neue Stufe. Ein exzellentes Beispiel für zeitgemäße Markenführung.“

Zum Unternehmen
BORA entwickelt und produziert innovative Premium-Kücheneinbaugeräte mit hohem Designanspruch. Die deutsch-österreichische Unternehmensgruppe positioniert ihr Portfolio international mit dem Claim ‚More than cooking.‘ Seit Willi Bruckbauer BORA 2007 gründete, hat das Unternehmen den Anspruch, Gewohntes in Frage zu stellen. Die Mission: Wir revolutionieren den Lebensraum Küche. Mit außergewöhnlichen Produkten für außergewöhnliche Erlebnisse.
 
Begonnen hat alles mit den innovativen Kochfeldabzugssystemen, die dank intelligenter Technik den Kochdunst nach unten abziehen und mit dem BORA eigenen Anspruch an Perfektion laufend weiterentwickelt werden. Das Produktportfolio wurde um Dampf- und Backsysteme erweitert, es folgten Kühl- und Gefriersysteme, sowie Reinigungs- und Spülsysteme. Am Sortiment und der Live Experience wird laufend gearbeitet, um BORA Fans und Kunden auch zukünftig das beste Kocherlebnis bieten zu können. Produkte von BORA zeichnen sich durch höchste Performance, leichte Reinigung und einfache Bedienung aus. Dank ihres zeitlosen Designs fügen sie sich problemlos in jede Küche ein und sorgen für frische Luft und freie Sicht im Lebensraum Küche.
 
BORA beschäftigt über 750 Mitarbeiter weltweit, insbesondere an den Standorten in Raubling, Niederndorf und Sydney sowie in dem Flagship Store in Herford. Vertrieben werden BORA Produkte mittlerweile weltweit in mehr als 40 Ländern. Die BORA Unternehmensgruppe ist ein vielfach ausgezeichneter, attraktiver Arbeitgeber dessen Produkte zahlreiche international bedeutende Design Awards gewinnen konnten.
Bildergalerie
Downloads

Die ZIP Datei beinhaltet den Pressetext und die Bilder.

Weitere Pressemitteilungen