Händler
Land und Sprache wählen
Unternehmen

Deutschlandtour macht Etappe bei BORA in Herford

08.2025

Die erste Etappe der Lidl Deutschlandtour 2025 endet am Herforder Rathaus. Auf den letzten Kilometern der Strecke bietet die BORA Fan Zone direkt am BORA Flagship Store in der Ahmser Straße den lokalen Handelspartnern und der Community vor Ort eine einmalige Gelegenheit, Profi-Radsport live zu erleben. Nachdem die Resonanz so positiv war, wurde das Fan-Kontingent nochmal um 50 Plätze auf 200 Teilnehmer erhöht – auch diese waren im Nu ausgebucht. Highlight des Abends: das exklusive Meet & Greet mit dem Red Bull – BORA – hansgrohe Cycling Team im BORA Flagship Store.

 

Der Profi-Radsport kommt nach Herford. Die Auswahl der Zielorte in der Tourplanung der diesjährigen Deutschlandtour hat BORA CEO Willi Bruckbauer schon im Vorfeld gefreut. Selbst ehemaliger Radprofi, sponsort der Unternehmer bereits seit 2015 das Ralph Denk Cycling Team, heute Red Bull – BORA – hansgrohe. Dass Herford als Zielort der Etappe 1 und auch Startort für die 2. Etappe ausgewählt wurde, macht die Unterstützung der Stadt zu diesem Event und eine eigene Fan Zone am BORA Standort in Herford nur logisch.


BORA Fan Zone – eine einmalige Erfahrung

Das Sponsoring eröffnet der Marke Möglichkeiten, die kaum ein anderes Instrument bietet. Bei BORA sagt man „Money can’t buy experiences“. Nachdem BORA seinen Handelspartnern und der BORA Community seit Jahren während dem italienischen Giro, der Tour de France und der Vuelta in Spanien unvergessliche Momente ermöglicht, ist das BORA Sponsoring Team mittlerweile höchst erfahren in der Gestaltung von Radsport-begleitenden Events. Ausgeschrieben auf den Social Media Kanälen der Stadt Herford war die limitierte Anzahl von 150 Teilnehmerplätzen schon nach kurzer Zeit vergeben und wurde nochmal aufgestockt.
Was erwartet die 200 registrierten Herforder Fans am BORA Flagship Store?


Die Veranstaltung am Donnerstag 21.08. beginnt mittags, die Live-Übertragung der Etappe wird ab 14 Uhr übertragen. Wer kann, kommt mit dem Rad und outet sich schon durch seine Kleidung als echter Radsport-Fan. Um das leibliche Wohl sollte man sich keine Gedanken machen. Die Unternehmensmission, mit außergewöhnlichen Produkten für außergewöhnliche Erlebnisse zu sorgen, findet in diesem Event die perfekte Umsetzung. BORA Chefs beraten zum Produktportfolio und zaubern kulinarische Köstlichkeiten im Dampfbackofen und auf den Kochfeldabzugssystemen. 

 

Willi Bruckbauer und sein Sponsoring Team wären nicht sie selbst, wenn sie nicht versucht hätten, die Profis noch mehr einzubeziehen. So kann sich die BORA Fan Zone auf die Ankunft des Cycling Teams Red Bull – BORA – hansgrohe im Teambus freuen. Ein Lächeln, ein Autogramm und die ein oder andere unbezahlbare Gelegenheit für ein Selfie mit den Profis. Radport-Idole live vor Ort statt nur im Fernsehen – das sind gefühlte Emotionen und Erlebnisse, die aus dem Meet & Greet lange im Gedächtnis bleiben.


BORA live für alle
Genau das macht die Marke BORA aus, die auch bei der jährlichen Präsentation ihrer Neuheiten im September während der eigenen Hausmesse ‚Experience Days‘ wieder auf Live Experience für die internationalen Handelspartner setzt. Anders als in den letzten beiden Jahren sind die Experience Days 2025 nicht für Endkunden zugänglich. Um deren Belange kümmern sich lokale BORA Handelspartner und das BORA Flagship Store Team sowie das Restaurant clouds im 2. OG des Gebäudes das ganze Jahr über mit Produktberatungen und Kochabenden zu publikumsfreundlichen Öffnungszeiten.

 

Rund um die Herforder Etappentage ist auch der BORA Cooking Truck im Ort. Ganztägig offen für Publikum zeigt das BORA Team hier das innovative Portfolio für den Lebensraum Küche. Der durchsichtige Glaskubus steht von 19.-21. August bei Edeka Wehrmann in der Goebenstraße 31 und am Freitag 22.08. auf dem Feierabendmarkt am Rathausplatz.

Zum Unternehmen
BORA entwickelt und produziert innovative Premium-Kücheneinbaugeräte mit hohem Designanspruch. Die deutsch-österreichische Unternehmensgruppe positioniert ihr Portfolio international mit dem Claim ‚More than cooking.‘ Seit Willi Bruckbauer BORA 2007 gründete, hat das Unternehmen den Anspruch, Gewohntes in Frage zu stellen. Die Mission: Wir revolutionieren den Lebensraum Küche. Mit außergewöhnlichen Produkten für außergewöhnliche Erlebnisse.
 
Begonnen hat alles mit den innovativen Kochfeldabzugssystemen, die dank intelligenter Technik den Kochdunst nach unten abziehen und mit dem BORA eigenen Anspruch an Perfektion laufend weiterentwickelt werden. Das Produktportfolio wurde um Dampf- und Backsysteme erweitert, es folgten Kühl- und Gefriersysteme, sowie Reinigungs- und Spülsysteme. Am Sortiment und der Live Experience wird laufend gearbeitet, um BORA Fans und Kunden auch zukünftig das beste Kocherlebnis bieten zu können. Produkte von BORA zeichnen sich durch höchste Performance, leichte Reinigung und einfache Bedienung aus. Dank ihres zeitlosen Designs fügen sie sich problemlos in jede Küche ein und sorgen für frische Luft und freie Sicht im Lebensraum Küche.
 
BORA beschäftigt über 750 Mitarbeiter weltweit, insbesondere an den Standorten in Raubling, Niederndorf und Sydney sowie in dem Flagship Store in Herford. Vertrieben werden BORA Produkte mittlerweile weltweit in mehr als 40 Ländern. Die BORA Unternehmensgruppe ist ein vielfach ausgezeichneter, attraktiver Arbeitgeber dessen Produkte zahlreiche international bedeutende Design Awards gewinnen konnten.
Bildergalerie
Downloads

Die ZIP Datei beinhaltet den Pressetext und die Bilder.

Weitere Pressemitteilungen