Ein sanftes Rosé, ein dezentes Hellblau oder ein frisches Apricot: Eine Küche in Pastellfarben steht für eine entspannte, luftige Atmosphäre und verwandelt jeden Raum in eine Wohlfühlzone. Die Nuancen lassen sich ausgezeichnet untereinander kombinieren und wirken auch einzeln eindrucksvoll. Wie gestalten Sie Ihre Kochzone in zarten Tönen und was passt zu Pastellfarben? Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren.
Ein hellblauer Himmel, zartrosa Kirschblüten, salbeigrüne, herrlich duftende Kräuter – die Natur ist voll von Pastelltönen. Woran erkennt man Pastellfarben – und welche Nuancen zählen eigentlich dazu?
Der Definition nach handelt es sich um Farben mit geringer Leuchtkraft. Sie wirken zart, charmant – und haben eines gemeinsam: Sie verleihen Räumen mehr Weite und einen Hauch luftiger Eleganz. Der Clou liegt in ihrem hohen Weiß- oder Grauanteil. Aus einem kräftigen Rot entsteht ein Roséton, aus einem markanten Marineblau ein pudriges Hellblau. So lassen sich prinzipiell alle Farben in Pastelltöne verwandeln. Sie möchten Ihre Küche in Pastellfarben streichen?
Besonders begehrt sind diese Varianten:
Für den Einsatz von Pastellfarben in der Küche spielt nicht zuletzt die Farbtemperatur eine Rolle:
Die Farbtemperatur von Pastellfarben variiert mit der Grundfarbe:
Sie wünschen sich ein Update für Ihre Küche, lieben Farben und bevorzugen zugleich einen Hauch Understatement? Pastellfarben für die Küche stellen sich als erfrischende Option für neue Looks vor. Ob Sie sich für eine gedämpfte Wandfarbe, geschickt gewählte Akzente in freundlich-sanften Farben oder ganze Küchenfronten in Pastell entscheiden – die verschiedenen Nuancen erzeugen jeweils unterschiedliche Effekte.
Minimalistisch und modern, im ikonischen Look der 1950er-Jahre oder ganz schön hyggelig: Pastellfarben prägen zahlreiche Küchenstile.
Pastellfarben in der Küche kommen selten allein. Vielmehr bilden sie ein stilsicheres Team mit verschiedenen Materialien:
Die innovativen BORA Kochfeldabzugssysteme fügen sich harmonisch in jedes Küchendesign ein.
Welche Küchenfarbe eignet sich für dunkle Räume? Welche passt zu einem hellen Boden? Pastellfarben für die Küche verändern die Atmosphäre. So erhellt eine Pastellfarbe an der Wand in Ihrer Küche wie etwa ein zartes Gelb oder ein helles Blau schattige Bereiche und lässt dunkle Räume erstrahlen.
Helle Böden unterstreichen die sanften Nuancen. Sand- und Cremetöne schaffen ein unaufdringliches Ambiente zu hellem Parkett. Die Farbtöne Lavendel, Mintgrün oder Pfirsich harmonieren ausgezeichnet zu einem Stein- oder Fliesenboden in lichtem Grau. Tipp: Kombinieren Sie für einen spannenden, außergewöhnlichen Küchenstyle zwei oder mehr Pastelltöne miteinander. Besonders gut verstehen sich Nuancen aus einer Farbfamilie wie Flieder und Hellblau. Auch Kontraste begeistern – wie Rosé und Mint oder Apricot und Lavendel.