Abgerundete Ecken, fließende Formen und ein harmonisches Raumgefühl: Runde Küchen erzeugen eine wohnliche Atmosphäre, wirken natürlich und gemütlich. Auch funktional sind sie ein Highlight, verbinden praktischen Stauraum mit optischer Eleganz. Wünschen Sie sich sanfte Kurven statt strenger Kanten? Wir zeigen Ihnen, wie runde Küchen Ihren Kochbereich in einen Wohlfühlort verwandeln und wie organische Designs zum Eyecatcher werden.
Die meisten Räume weisen klassische, quadratische Grundrisse auf. Ob Sie eine traditionelle, schlauchförmige Kochküche oder einen kombinierten Küchen- und Wohnbereich Ihr Eigen nennen – eine runde Küche fügt sich in praktisch jedes Raumkonzept harmonisch ein und verleiht ihm eine freundliche Atmosphäre. Dabei haben Sie die Wahl:
Adieu spitze Ecken, willkommen fließende Formen: Runde Küchen stellen sich nicht nur als optisches Highlight vor. Sie bieten auch funktionale Vorteile:
Schließlich sind runde Küchen zeitlos schön: Fließende, organische Designs erfreuen das Auge jenseits von Trends. Minimalistische, grifflose Varianten strahlen Ruhe aus, Möbel aus Holz sorgen für ein natürliches, gemütliches Flair.
Ob im offenen Grundriss, im Erker oder im klassischen rechteckigen Raum – runde Küchen lassen sich vielseitig integrieren. Wir stellen Ihnen Beispiele für einefließende, organische Gestaltung Ihrer Küche vor.
Ob Kochfeld, Kühlschrank oder Geschirrspüler: Küchengeräte sind ebenso wie Arbeitsplatten meist rechteckig – jedenfalls in den Standardversionen.
In einer runden Küche gelten besondere Regeln:
Mit den integrierten Kochfeldabzugssystemen von BORA gestalten Sie Küchen nach Wunsch – ganz ohne störende Hauben.
Geschwungene Linien und ausladende Formen ziehen sich durch die Geschichte der Inneneinrichtung: Mal zeigten sie sich in üppigen barocken Rundungen, mal in futuristischer Klarheit oder gepaart mit kantigen Linien. Dazu betonen fließende, organische Accessoires und Akzente runde Küchendesigns. So bringen Sie mit kurvigen Formen Sinnlichkeit und Harmonie in Ihr Zuhause: