09.2025
Ein Kochfeldabzug, ein BORA. Der Markenname ist mittlerweile Synonym für eine Gerätekategorie, die BORA vor fast 20 Jahren als Alternative zur Dunstabzugshaube etablierte. Kompaktgeräte von BORA werden als Referenz zu ihrem Ergebnis der frischen Luft schon immer ‚Pure‘ genannt. Für Schränke zwischen 60 und 90 cm passen die kompakten Kochfeldabzugssysteme der erfolgreichen Pure Familie in jede Küchengröße. Jetzt launcht BORA ein Facelift des Originals mit zusätzlichen Features für zeitgemäßes Kochvergnügen.
Auf einen Blick: Was ist neu?
1. Die Oberfläche. Die bislang mit glänzender Glaskeramik ausgestatteten Geräte können nun auch im schwarz-matten Finish gewählt werden. Durch die tiefschwarze Oberfläche des Schott-Glases scheinen die LEDs mit beeindruckender Klarheit und die samtige Struktur kaschiert Fingerabdrücke und Kratzer wie keine zweite.
2. Die Bedieneinheit. Das bisher einfarbige digitale Touchfeld erleichtert mit kontextbezogenem Farbwechsel die Bedienung des Kochfeldes. Wohldurchdacht und zentral vorne mittig auf dem Kochfeld platziert, lässt die Bedieneinheit viel Raum, um die einzelnen Kochzonen so groß wie möglich zu gestalten. Die mehrfarbige sControl+ Steuerung erlaubt nun in allen BORA Pure Geräten mehr Übersicht: Weiß für Funktionseinstellungen, Rot für alle Hitze-Applikationen und Blau für die frische Luft. Mit dem dreifarbigen Slider wurde das Kochfeld BORA X Pure bereits im Jahr 2024 vorgestellt, das breiteste Kochfeld der BORA Pure Familie (für Schränke mit 90 cm Breite). Nun ziehen S Pure (für den 60 cm breiten Schrank), M Pure und Pure (beide für den 80 cm Schrank) in der intuitiven Bedienlogik nach.
3. Die Einströmdüse. Ein kleines, aber nicht unwesentliches Detail für den leistungsstarken Abzug von Kochgerüchen ist die Einströmdüse. Die neu gestaltete Einströmdüse des Facelifts ist durch einen Kippmechanismus leicht herausnehmbar und wird wie bisher gemeinsam mit dem Fettfilter im Geschirrspüler gereinigt. Bei den BORA Kompaktgeräten ist sie rund, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern. Dadurch ist der jeweils kürzeste Weg zwischen Abzug und Topf auf jeder Kochzone gewährleistet.
4. Die Connectivity und Assist Funktionen. Die sControl+ Bedieneinheit erweitert den Funktionsumfang der vier Geräte und bringt weitere Vorteile für den digitalen Nutzer. Zum einen kommt mit dem BORA Connect Button die Anbindung des Kochfeldes an die BORA Joy App und damit die einfache Vernetzung von online Rezepten und dem BORA Produkt zuhause.
Zum anderen unterstützt sie eine signifikante Veränderung zu den Vorgängermodellen: die Integration von BORA Assist. Die Assist Funktionen unterstützen den Nutzer bei Kochvorgängen wie Kartoffeln dämpfen, Eierspeisen braten, Nudeln kochen oder Schokolade schmelzen und sichert gelungene Kochergebnisse durch eine variable Leistungszufuhr. Im Gegensatz zu fix mit einem bestimmten Leistungswert hinterlegten Leistungsstufen kann der Nutzer nun die Zieltemperatur auf der App einstellen: Anstatt wie früher durch konstante Leistung beispielsweise eine Pfanne zu überhitzen, erhitzt die Assist Funktion ‚Fry‘ die Grillpfanne exakt und teilt per Signalton mit, wenn die Zieltemperatur erreicht ist und das Gargut eingelegt werden kann. Das ist Material- und lebensmittelschonend, effizient und nutzerfreundlich.
Richtig durchdacht ist auch die Assist Funktion ‚Boil‘. Einmal am Kochfeld oder in der App aktiviert, erkennt das Kochfeldabzugssystem, wann das Wasser im Topf kocht, und schaltet nach einem akustischen Signal die Hitzezufuhr ab. Wer braucht da noch einen Wasserkocher auf der Arbeitsplatte?
Kleiner Grundriss? Kein Problem.
BORA S Pure ist mit 58 cm Breite das ideale Kochfeldabzugssystem für kleinere Küchen, unter dem auch ein Backofen mit geführter Umluft ohne Zwischenplatte verbaut werden kann. Auf dem asymmetrisch angeordneten Kochfeld ist neben der Assist Funktion ‚Fry‘ auch die Assist Funktion ‚Coffee‘ integriert. Was das Gerät mit seiner Eignung für den schmalen 60 cm Schrank so universell nutzbar macht, ist die neue Flächeninduktion der beiden rechten Kochfelder, die mit der Brückenfunktion zusammengeschaltet werden können und so die Verwendung von großen Töpfen und Brätern ermöglichen.
Grillvergnügen à la Tepan
Apropos Flächeninduktion. Mit der Brückenfunktion bekommen die Nutzer von S Pure und M Pure ein nicht zu unterschätzendes Feature quasi frei Haus geliefert: Sie ermöglicht durch die Zusammenschaltung der beiden Flächeninduktionsfelder nun das indoor Grillen mit der BORA Grillpfanne, ganz ähnlich dem Tepan Grill. Die einfache Gleichung lautet: BORA Pure Flächeninduktion mit Brückenfunktion + BORA Grillpfanne = Grillvergnügen à la Tepan.
Ein relevantes Kriterium für frische Luft grade beim Grillen ist sicherlich die Leistungsfähigkeit des Aktivkohlefilters. Anlässlich des Facelifts der Kochfelder aus der PURE Familie launcht BORA eine neue, leistungsfähigere Generation von Geruchsfiltern und betont damit auch in der Endkundenkommunikation eines seiner zentralen Unternehmensthemen, die frische Luft.
Frische Luft startet mit dem Filter
Bei den BORA Pure Geräten zeigt das Display an, wenn die empfohlene Betriebsdauer fast erreicht ist. So kann sich der Nutzer – bevor er sich sozusagen nasen-blind wieder an mehr Gerüche beim Kochen gewöhnt - im BORA Online Shop den neuen performanten BORA eSwap Plus Aktivkohle-Geruchsfilter nachbestellen, der werksseitig im Lieferumfang enthalten ist. Dessen 150 Betriebsstunden entsprechen bei intensivem Kochverhalten einem Filtertausch-Intervall von etwa einem Jahr. Dank dem patentierten BORA Filterwechsel von oben durch die Einströmöffnung ist der Austausch in Sekundenschnelle erledigt.
BORA Pure Family
Weitere Features wie die smarte Reinigungssperre, die sekundengenaue Timeranzeige oder die kompakte Einbauhöhe von weniger als 20 cm punkten bei der Entscheidung für ein BORA Pure Kochfeldabzugssystem. Genau das hat BORA Chef Willi Bruckbauer im Sinn für den Endkunden: „Innovative Bedienfunktionen machen das Kochen zu einem noch angenehmeren Erlebnis. Weil bei uns der Nutzer im Fokus steht, haben wir den Geräten der BORA Pure Familie dahingehend jetzt eine ganze Menge mitgegeben. Es war mir wichtig, dass wir mit diesem Facelift beim Küchenkauf ein optimales BORA Pure Gerät für jede Lebenssituation und jede Küche zur Verfügung stellen können.“
Die BORA Pure Familie besteht aus vier unterschiedlich großen Kompaktsystemen mit jeweils vier Kochzonen, die in verschiedenen Größen bestmöglich um die zentrale runde Einströmdüse platziert sind. Bereits im letzten Productlaunch kam BORA X Pure mit den neuen Features auf den Markt, nun sind auch die drei anderen kompakten Kochfeldabzugssysteme mit dem Update erhältlich. Ab Auslieferungsstart sind alle Geräte für dauerhaft frische Luft mit dem neuen leistungsfähigen Aktivkohle-Geruchsfilter BORA eSwap Plus ausgestattet.
Die ZIP Datei beinhaltet den Pressetext und die Bilder.