Händler
Land und Sprache wählen
Unternehmen

Was macht das Original zum Original? BORA Experience Days in Herford

08.2025

Anlässlich der ‚Experience Days‘ gestaltet BORA über 1.000 Quadratmeter um im Gebäude in Herford. Unter dem Motto ‚PURE Original‘ werden dort auf der jährlichen Hausmesse die Produktneuheiten 2026 vorgestellt. Das Team um Gründer und CEO Willi Bruckbauer lädt zwischen dem 20. und 26. September zu informativem Austausch und ausgelassener Geselligkeit ein. Im Zentrum steht die neu aufgelegte PURE Produktlinie. Professionelle Köche zeigen beim Live-Kochen die Neuheiten in Aktion. So wird die Marke und das Thema ‚Frische Luft‘ unmittelbar im Raum erlebbar. Im Anschluss an die Neuheiten-Präsentationen lädt der Hersteller von Kücheneinbaugeräten an den ersten fünf Abenden zur BORA Wiesn ein.

 

Originalität heißt Mut: ‚PURE Original‘
2005 entwickelte Willi Bruckbauer den ersten Prototyp eines Muldenlüfter, um optisch und akustisch störende Dunstabzugshauben überflüssig zu machen. Auch heute – 20 Jahre später – ist BORA ein Unternehmen, dessen innovative Produkte durch eine besondere Idee und eine klare Vision geprägt sind – und die den Markt geprägt haben. Die Küche als Lebensraum zu begreifen, in dem Funktion und Ästhetik Hand in Hand gehen, leitet alle Aktivitäten bei BORA.
Unter dem Motto ‚PURE Original‘ stellt BORA auf der diesjährigen Hausmesse seinem internationalen Händlernetz wieder spannende Neuheiten vor – um Kochen einfacher, intuitiver und kommunikativer zu machen. Die Produktpräsentation startet mit dem Digitalen Productlaunch auf YouTube am Freitagabend, den 19. September.


Das Programm: Frühstück, Presse Apéro, BORA Wiesn

Die BORA Experience Days, vom 20. bis zum 26. September, beginnen jeden Morgen mit einem Bayerischen Frühstück und bieten den Tag über zahlreiche Austauschmöglichkeiten für Handelspartner, Fachpresse und Küchenplaner. Die Neuheiten werden dabei direkt vorgeführt: BORA Chefs kochen live vor Ort und demonstrieren den Gästen die Produktfeatures. Frische Luft trotz Live Cooking - nicht nur im offenen Herforder BORA Gebäude, sondern auch in den Showrooms der Handelspartner ist das Erleben mit allen Sinnen ein wichtiger Bestandteil der BORA Markenexperience.

Für Produktberatung und Showroom-Planung mit dem BORA Shop-in-Shop System stehen die Vertriebsprofis bereit; neben deutschen und niederländischen Gästen reisen die direkten BORA Ansprechpartner auch für die internationalen Partner und Interessenten nach Herford.
Kollegen vom Produktmanagement geben Einblicke für Journalisten beim Presse Apéro am Montag, den 22. September. Von 16 bis 18 Uhr können Pressevertreter dezidierte Fragen stellen und einen exklusiven Einblick in die Entwicklung der Neuheiten erhalten. Der Austausch zu den Hintergründen bei kühlen Drinks und kulinarischen Feinheiten ist jedoch nicht auf diesen kurzen Zeitpunkt beschränkt, für tiefergehende Gespräche bietet BORA die individuelle Terminvereinbarung für Journalisten und Pressevertreter von Samstag bis Donnerstag über den Einladungslink an.

 

Für Produktberatung und Showroom-Planung mit dem BORA Shop-in-Shop System stehen die Vertriebsprofis bereit; neben deutschen und niederländischen Gästen reisen die direkten BORA Ansprechpartner auch für die internationalen Partner und Interessenten nach Herford.
Kollegen vom Produktmanagement geben Einblicke für Journalisten beim Presse Apéro am Montag, den 22. September. Von 16 bis 18 Uhr können Pressevertreter dezidierte Fragen stellen und einen exklusiven Einblick in die Entwicklung der Neuheiten erhalten. Der Austausch zu den Hintergründen bei kühlen Drinks und kulinarischen Feinheiten ist jedoch nicht auf diesen kurzen Zeitpunkt beschränkt, für tiefergehende Gespräche bietet BORA die individuelle Terminvereinbarung für Journalisten und Pressevertreter von Samstag bis Donnerstag über den Einladungslink an.

 

Alles inhouse, keine Dienstleister – der BORA Teamgedanke kommt wieder voll zum Tragen: Produktvorstellung, Verkaufs- und Display-Beratung, Koch-Show, Abendservice oder Getränkeausschank. Für diese wichtige Produktvorstellung wird der Vertrieb und das 6köpfige BORA Herford Team von Kollegen aus den Standorten Raubling und Niederndorf unterstützt – von der Buchhaltung über den Customer Service und die Personalabteilung bis hin zum Marketing. Ein besonderes Highlight während der gesamten Woche ist für alle die BORA Wiesn, die im Stil ähnlich dem Münchner Oktoberfest an fünf Abenden vom 20. bis 24. September ab 18 Uhr stattfindet – dass das BORA Team dazu Tracht trägt, ist Ehrensache. Umso schöner, dass im letzten Jahr auch viele Handelspartner entsprechend gekleidet kamen.


Neue Aussteller bei BORA Herford

Das BORA Portfolio wird ergänzt durch die Sortimente weiterer Aussteller, die den täglichen Besuchern auch unterjährig einen runden Überblick in Sachen Innenausstattung bieten. Neben MCR Stein, der Natursteinmanufaktur aus Südthüringen, und Poet Audio, dem österreichischem Sound System-Hersteller, zeigen Candela Lichtlösungen und Febrü Möbel wohnliche Gestaltungsideen. Das Schweizer Traditionsunternehmen Suter Inox AG, bekannt für Edelstahlprodukte wie Spülen, Armaturen und Arbeitsplatten, ergänzt die Ausstellung. 
Anders als in den letzten beiden Jahren sind die Experience Days 2025 nicht für Endkunden zugänglich. Um deren Belange kümmert sich lokale BORA Handelspartner und das BORA Herford Team sowie das Restaurant clouds im 2. OG des Gebäudes unterjährig mit publikumsfreundlichen Öffnungszeiten. 

 

Steckbrief BORA Experience Days 2025

  • Location: BORA Herford, Ahmser Str. 156, 32052 Herford, Deutschland
  • Digitaler Produktlaunch: YouTube, Freitag, 19. September, 19 Uhr
  • Öffnungszeiten Experience Days:
    • Samstag bis Freitag, 20.-26. September 2025, 9-18 Uhr Abendevent BORA Wiesn
    • Samstag bis Mittwoch, 20.-24. September, 18-23 Uhr Presse Apéro
    • Montag, 22. September, 16-18 Uhr 
  • Registrierung für Handelspartner und Pressevertreter via https://www.bora.com/de-de/experience-days
Zum Unternehmen
BORA entwickelt und produziert innovative Premium-Kücheneinbaugeräte mit hohem Designanspruch. Die deutsch-österreichische Unternehmensgruppe positioniert ihr Portfolio international mit dem Claim ‚More than cooking.‘ Seit Willi Bruckbauer BORA 2007 gründete, hat das Unternehmen den Anspruch, Gewohntes in Frage zu stellen. Die Mission: Wir revolutionieren den Lebensraum Küche. Mit außergewöhnlichen Produkten für außergewöhnliche Erlebnisse.
 
Begonnen hat alles mit den innovativen Kochfeldabzugssystemen, die dank intelligenter Technik den Kochdunst nach unten abziehen und mit dem BORA eigenen Anspruch an Perfektion laufend weiterentwickelt werden. Das Produktportfolio wurde um Dampf- und Backsysteme erweitert, es folgten Kühl- und Gefriersysteme, sowie Reinigungs- und Spülsysteme. Am Sortiment und der Live Experience wird laufend gearbeitet, um BORA Fans und Kunden auch zukünftig das beste Kocherlebnis bieten zu können. Produkte von BORA zeichnen sich durch höchste Performance, leichte Reinigung und einfache Bedienung aus. Dank ihres zeitlosen Designs fügen sie sich problemlos in jede Küche ein und sorgen für frische Luft und freie Sicht im Lebensraum Küche.
 
BORA beschäftigt über 750 Mitarbeiter weltweit, insbesondere an den Standorten in Raubling, Niederndorf und Sydney sowie in dem Flagship Store in Herford. Vertrieben werden BORA Produkte mittlerweile weltweit in mehr als 40 Ländern. Die BORA Unternehmensgruppe ist ein vielfach ausgezeichneter, attraktiver Arbeitgeber dessen Produkte zahlreiche international bedeutende Design Awards gewinnen konnten.
Bildergalerie
Downloads

Die ZIP Datei beinhaltet den Pressetext und die Bilder.

Weitere Pressemitteilungen