Händler
Land und Sprache wählen
Unternehmen

Besucheransturm bei BORA: über 1400 Gäste am Tag der offenen Tür

06.2024

Am ersten Juni-Wochenende öffnete BORA die Türen für ein großes Publikum am Standort Niederndorf in Tirol. Die Veranstaltung übertraf die Erwartungen deutlich: Über 1400 Gäste kamen und damit weitaus mehr als vorab online angemeldet – doch bei BORA geht das Essen nicht aus. Besonders beeindruckt zeigten sich die Besucher von dem deutlich spürbaren positiven Spirit der Mitarbeiter. 

 

Die zweitätige Veranstaltung war rein intern organisiert worden. Etwa 55 BORA Mitarbeiter kümmerten sich an den Eventtagen um ein unterhaltsames Programm für Groß und Klein. So waren beispielsweise die Azubis für das Kinderprogramm zuständig und konnten ihre Ideen selbständig umsetzen. Strahlende Kinderaugen beim Pizzabacken, Kinderschminken oder der Straßenmalerei zwischen den Bürogebäuden waren die Belohnung dafür.

 

Die Gäste, vielfach aus dem Inntal aber auch mit dem Fahrrad bis aus München, erlebten bei Hausführungen, an den Live Cooking Stationen und während diverser Produktdemonstrationen, wie engagiert das BORA Team um ihr Wohlbefinden bemüht war. Professioneller Empfang, gute Stimmung, helfende Hände und stets ein freundliches Gesicht – so wurde das Unternehmen und die Marke BORA nahbar. Positive Eindrücke hörte man allerorts von den Besuchern, die sich durchwegs bestens betreut fühlten. „Hinter der Marke BORA stecken nicht nur geniale Ideen, sondern auch geniale Mitarbeiter, die einem das Gefühl geben willkommen zu sein und die selbst von den Produkten begeistert sind!“, formulierte ein Gast seinen persönlichen Eindruck. Nicht wenige blieben deshalb länger als sie ursprünglich bei dem guten Wetter vorgehabt hatten.

 

Mit Job Corner, Fanshop, Vorträgen und dem Einblick in den Prototypenbau der Versuchstechnik zeigte sich der zum ersten Mal veranstaltete Tag der offenen Tür bei BORA genauso abwechslungsreich wie durch sportliche Herausforderungen am Smoothie-Bike und bei der Watt-Rad-Challenge. Es war aber nicht nur die Vielfalt der Angebote, die BORA für die Öffentlichkeit auf die Beine gestellt hat, die das Publikum begeisterte, sondern auch der durchgängig spürbare BORA Spirit.

 

Die Veranstaltung war auch für die Mitarbeiter ein großartiges Ereignis

 

„Es ist Samstag und trotzdem arbeiten so viele hier mit – genau wie letzte Woche beim Hochwasser im werkhaus Raubling – und ich habe keinen fragen müssen.“ freut sich Gründer und Geschäftsführer Willi Bruckbauer über den Elan seiner Mannschaft. Er selbst stand für ein umfassendes Interview auf der Sonnenterrasse des neuen Bürogebäudes am Inn bereit und stellte sich danach den Fragen der interessierten Besucher. Gefragt, was den weltweiten Erfolg von BORA ausmacht und das Unternehmen von anderen Arbeitgebern unterscheidet, berichtet er: „Für die Gründung einer Firma sind Menschen wichtig, die fest hinter der Idee stehen. Als Arbeitgeber muss man heute nicht nur inhaltlich attraktiv sein, sondern die Balance gut hinbekommen: Leistung ist wichtig, aber die Mitarbeiter sollen dafür auch etwas zurückbekommen.“

 

Die intensive Zusammenarbeit vor und während des Tages der offenen Tür hat, wie jede BORA Veranstaltung, auch intern wieder einiges bewegt. „Wunderbar, die Region auf unsere eigene Art zur BORA Experience willkommen zu heißen. Der freudvolle positive Außenauftritt wirkt sich definitiv auch nach innen aus“, so Personalleiterin Stefanie Priller. Die Besucher empfinden BORA als Marke attraktiv und verbinden positive Werte damit. Das zu erkennen, hat Auswirkungen auf die Belegschaft. Identifikation mit dem Unternehmen, Zusammenhalt und Motivation werden gefördert. „Mit Events kommunizieren wir auch die Unternehmenskultur nach außen und freuen uns, wenn BORA als Arbeitgeber positiv wahrgenommen wird.“

 

Regionale Verbundenheit

 

Großes Lob über die Auswahl und Zubereitung des Essens hörten auch die acht BORA Köche für alles, was sie beim Showcooking auf den BORA Kochfeldabzugssystemen für die vielen Hundert Gäste brieten und brutzelten. Mit den Gaumenwerk-Leckereien der Kufsteiner Metzgerei Juffinger wurden an allen Essensstationen ausschließlich Lebensmittel aus der Region serviert, ergänzt durch Stefanies Kaffeespezialitäten aus Bad Feilnbach und etwa 1820 Kugeln Eis der mobilen Gelateria der Straßenmeisterei.

 

Hier geht’s zur Foto-Galerie.

 

Die Fakten in Kürze

 

Was?
BORA Tag der offenen Tür

 

Wann?

Freitag 07.Juni 13-18 Uhr und Samstag 08. Juni 10-16 Uhr

 

Wo?

Innstrasse 1, 6324 Niederndorf/Tirol

 

Wer?

Herzliches Willkommen an alle

 

Wieviele?

  • 1400 Gäste, davon 220 Kinder/Jugendliche
  • 55 helfende BORA Mitarbeiter
  • 1820 Kugeln Eis
  • 1184 getretene Watt bei der Watt-Rad-Challenge 
  • 81 Liter Smoothie im Smoothie-Bike
  • 3 Mann der Feuerwehr Erl zum Zelt-Aufbau + 10 BORA Helfer
  • Hausführungen wurden aufgrund der Nachfrage im 15 Min-Takt durchgeführt.
  • Der älteste Gast war 91 Jahre alt, der jüngste 5 Wochen.
Zum Unternehmen
BORA entwickelt und produziert innovative Premium-Kücheneinbaugeräte mit hohem Designanspruch. Die deutsch-österreichische Unternehmensgruppe positioniert ihr Portfolio international mit dem Claim ‚More than cooking.‘ Seit Willi Bruckbauer BORA 2007 gründete, hat das Unternehmen den Anspruch, Gewohntes in Frage zu stellen. Die Mission: Wir revolutionieren den Lebensraum Küche. Mit außergewöhnlichen Produkten für außergewöhnliche Erlebnisse.
 
Begonnen hat alles mit den innovativen Kochfeldabzugssystemen, die dank intelligenter Technik den Kochdunst nach unten abziehen und mit dem BORA eigenen Anspruch an Perfektion laufend weiterentwickelt werden. Das Produktportfolio wurde um Dampf- und Backsysteme erweitert, es folgten Kühl- und Gefriersysteme, sowie Reinigungs- und Spülsysteme. Am Sortiment und der Live Experience wird laufend gearbeitet, um BORA Fans und Kunden auch zukünftig das beste Kocherlebnis bieten zu können. Produkte von BORA zeichnen sich durch höchste Performance, leichte Reinigung und einfache Bedienung aus. Dank ihres zeitlosen Designs fügen sie sich problemlos in jede Küche ein und sorgen für frische Luft und freie Sicht im Lebensraum Küche.
 
BORA beschäftigt über 750 Mitarbeiter weltweit, insbesondere an den Standorten in Raubling, Niederndorf und Sydney sowie in dem Flagship Store in Herford. Vertrieben werden BORA Produkte mittlerweile weltweit in mehr als 40 Ländern. Die BORA Unternehmensgruppe ist ein vielfach ausgezeichneter, attraktiver Arbeitgeber dessen Produkte zahlreiche international bedeutende Design Awards gewinnen konnten.
Bildergalerie
Downloads

Die ZIP Datei beinhaltet den Pressetext und die Bilder.

Weitere Pressemitteilungen
UnternehmenBORA Facts and Figures

02.2025

UnternehmenBORA Experience Days – Voller Erfolg zur Küchenmeile

10.2024

UnternehmenESSEN verbindet. ESSEN belebt. BORA widmet dem Thema eine ganze Buchreihe

09.2024

UnternehmenEin Fixpunkt im Küchenherbst: BORA Experience Days in Herford

07.2024

UnternehmenKochen wie an der frischen Luft: BORA mit Sortimentserweiterung und Produktlaunch vor internationalem Publikum in Mailand

04.2024

UnternehmenBORA kooperiert mit der Whirlpool Gruppe für die Märkte USE und Kanada

02.2024

UnternehmenOffizielle Eröffnung des BORA Neubaus in Niederndorf (Lokalpresse Bayern/Tirol)

12.2023

UnternehmenBORA Kochbücher bringen die Alltagsküche in Schwung

11.2023

UnternehmenWir kommen dem Handel entgegen: BORA Academy seit Herbst auch in Herford

11.2023

UnternehmenGroße BORA Herford Gebäudeeröffnung und ein Feuerwerk an Produktneuheiten

10.2023

UnternehmenBORA kann „mehr als Kochen“: anläßlich der ersten BORA Experience Days präsentiert das Unternehmen eine umfassende Sortimentserweiterung

09.2023

UnternehmenBORA liefert ab: Beeindruckendes architektonisches Highlight (Architekturpresse)

09.2023