Händler
Land und Sprache wählen

Unsere Werte und Unternehmenskultur

    24.05.2023

    5 min

Mit der Eröffnung unseres neuen Firmenstandorts, BORA Herford, steht der nächste Meilenstein in unserer Geschichte an.

 

Wir wachsen weiter und nehmen uns das zum Anlass, einen Blick hinter die Fassade zu werfen: Was prägt unsere Unternehmenskultur? Welche Werte machen uns aus und was ist die Mission, die wir hier bei BORA verfolgen? 

BORA – More than cooking.

Wir bei BORA verwandeln Küchen von einem funktionalen Ort zu echtem Lebensraum. Durch innovative Produkte und Services, die das Kochen vereinfachen und eine gesunde Lebensweise ermöglichen. Eng verknüpft mit unserer Leidenschaft für den Profi Rennradsport, durch den wir die Küchenrevolution auf die Straße bringen. BORA wird aber vor allem geprägt durch die Menschen, die hinter den Kulissen stehen. In ihrer tagtäglichen Arbeit leben sie den BORA Spirit und tragen diesen nach außen. Grund genug, einen Blick auf die Unternehmenskultur, die BORA Werte und unsere Mission zu werfen.
   
BORA ist ein wachsendes Unternehmen mit einer Vielzahl an Mitarbeitern. Eine moderne und innovative Philosophie, flache Hierarchien und eine offene Gesprächskultur machen unsere dynamische Unternehmenskultur aus. Unsere Mission: Wir revolutionieren den Lebensraum Küche. Mit außergewöhnlichen Produkten für außergewöhnliche Erlebnisse. Wir haben stets im Sinn, unseren Kunden das beste Kocherlebnis zu bieten, indem wir das Kochen durch innovative Technik, Funktionalität und Effektivität vereinfachen. BORA – das bedeutet für uns viel mehr als Kochen. 

Die BORA Werte 

Wir bei BORA fordern täglich den Status quo heraus. Mit voller Entschlossenheit denken wir den Lebensraum Küche neu. Wir sind mutig, innovativ, selbstbewusst, lebensfroh und freigeistig. Diese Werte fließen in unsere Produkte mit ein und prägen unser kollegiales, wertschätzendes Miteinander.

 

Was bedeuten die genannten Werte für uns?

  • Mutig

    Wir bei BORA sind mutig, weil wir an uns glauben und auch mal gegen den Strom schwimmen. Mit Entschlossenheit und Überzeugung ergreifen wir Chancen, probieren Dinge aus und packen große Aufgaben an.

  • Innovativ

    Wir sind innovativ, weil wir Dinge neu denken und unkonventionelle Ideen fördern. Im Fokus steht dabei, Lösungen zu finden, die so einfach wie möglich sind, um Produkte zu entwickeln, die die Lebensqualität ihrer Nutzer maßgeblich verbessern. Unsere Freude an Innovation wurde mit Auszeichnungen wie dem Deutsche Gründerpreis, einem der renommiertesten Wirtschaftspreisen des Landes, bestätigt.
     
  • Selbstbewusst

    BORA Mitarbeiter sind selbstbewusst, weil sie die Zukunft des Unternehmens selbst gestalten und das auf eine optimistische, unabhängige und selbstbestimmte Weise. Wir kennen und nutzen unsere Stärken und gehen unbeirrt unseren Weg.

  • Lebensfroh

    BORA ist lebensfroh, weil oft die kleinen Dinge den großen Unterschied machen. Wir genießen das Gute und legen großen Wert auf gemeinsame Erlebnisse. Wir sind unverbesserliche Optimisten, glauben an das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung. So räumen wir dem Detail, das den Wow-Effekt ausmacht, einen großen Platz ein. 
Beispielhaft dafür ist BORA in Mallorca 2022 – ein außergewöhnliches Erlebnis für alle BORA Mitarbeiter, die durch viele gemeinsame Erinnerungen zusammengewachsen sind.

  • Freigeistig

    Wir bei BORA sind freigeistig, weil wir den Dingen offen und neugierig begegnen. Sei es eine ungewöhnliche Idee, ein neuer Lösungsansatz oder eine spezielle Technik. Dem Denken sind keine Grenzen gesetzt, die Machbarkeit beginnt im Kopf und mit dem Willen, das beste Ergebnis herauszuholen. Dinge sinnvoll anders machen. Normal nicht akzeptieren. 

    BORA goes Mallorca

    Dass unsere fünf Werte nicht nur auf einem Blatt Papier geschrieben stehen, sondern auch im täglichen Miteinander gelebt werden, ist an BORA auf Mallorca erkennbar. Im Oktober 2022 waren über 450 BORA Mitarbeiter gemeinsam auf der Balearischen Insel Palma de Mallorca. Mut, Innovation, Selbstbewusstsein, Lebensfreude und Freigeist standen im Zentrum der gemeinsamen Reise außerhalb des normalen Arbeitsumfelds.  

    Da BORA und das Rennradfahren zusammengehören wie ein Kochfeld und der Dunstabzug nach unten, haben sich alle Mitarbeiter auf den Sattel geschwungen und gemeinsam 29.530 km zurückgelegt sowie 5.963.400 Pedalumdrehungen geschafft.

    Zum Abschluss des gemeinsamen Wochenendes gab eine Tour de BORA, bei der alle Mitarbeiter in Teams gegeneinander angetreten sind, um in verschieden Challenges, ihr Können und den Team-Zusammenhalt unter Beweis zu stellen. Dabei spiegelte jede Station einen BORA Wert wider, der so erlebbar gemacht wurde. So stand das Tauziehen beispielsweise für den Wert Selbstbewusstsein. 
     
    Du möchtest Teil des BORA Teams werden und unsere einzigartige Unternehmenskultur hautnah erleben? Das sind unsere offenen Stellen.

      NewsletterVerpassen Sie keine News!

      Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

      Weitere Stories
      BORA InsightsDie Evolution der Kochfeldabzugssystem

      Eine kleine Geschichte der Evolution unserer BORA Kochfeldabzugssysteme.

      BORA InsightsDer Lebensraum Küche für BORA

      Für BORA ist eine Küche mehr als die Ansammlung verschiedener Küchengeräte, Hilfsmittel und Schränke. Wir zeigen unsere Vision für zeitgenössisches Wohnen und Kochen und erklären, wie wir die BORA Signature Küchen bauen. 

      BORA InsightsErweiterung am BORA Standort Niederndorf

      Seit September 2023 erweitert ein neues Bürogebäude den Firmencampus und schafft Platz für knapp 400 Mitarbeitende – natürlich im unverwechselbaren BORA Stil.

      BORA InsightsTop 5 Lieblingsgerichte der Radprofis

      Was kochen die Jungs von BORA – hansgrohe am liebsten, wenn sie selbst in der Küche stehen und was bestellen sie im Restaurant? Das sind die Top 5 ihrer Lieblingsspeisen.

      BORA InsightsBORA – hansgrohe Top 5: Snack Attack

      Was sind die Top5 Lieblingssnacks der Radprofis von BORA – hansgrohe, wenn sie nicht auf dem Rad sitzen? So füllen sie ihre Speicher auf und gönnen Körper und Geist etwas Gutes.

      BORA InsightsEin starkes Team

      Sie ist Motorsportlerin, er fährt für das Profi-Radteam BORA – hansgrohe. 2019 lernten sich Stéphane Kox und Danny van Poppel kennen. Und sind seitdem eines der populärsten Sportpaare der Niederlande. 

      BORA InsightsAusbildungen bei BORA: Karrierechancen

      In insgesamt drei verschiedenen Ausbildungsberufen fördert BORA junge Menschen: Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker für Systemintegration und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement. 

      BORA InsightsDie Quereinsteiger im Radsport

      Talent, Disziplin und Motivation sind entscheidend für sportlichen Erfolg. Eine gute Ausbildung und ein früher Einstieg sind ebenfalls wichtig. Aber muss man die Grundlagen wirklich schon als Kind lernen?

      BORA InsightsKatie Woods: Ihre Traumküche

      Interior-Influencerin Katie Woods zeigt ihre Traumküche mit BORA. Erfahren Sie mehr über ihr Renovierungsprojekt und ihre Designideen.

      BORA InsightsBORA Dachterrassen

      In der Sommersaison verbringen die BORA Mitarbeiter ihre Mittagspausen besonders gerne auf den Dachterrassen in Raubling und Niederndorf, die an beiden Standorten einen großartigen Blick auf die umliegenden Berge bietet.

      BORA InsightsRadsport verbindet: Ein Fest der Nationen

      Zum Tag der internationalen Freundschaft am 30. Juli werfen wir einen besonderen Blick auf den Radsport als eine Teamsportart, die Sportler aus verschiedenen Nationen verbindet wie kaum eine andere.

      BORA InsightsTipps für Radfahren bei Hitze

      Während den meisten Menschen ab ca. 30°C nicht mehr nach Sport zu Mute ist, sind Tour de France Etappen bei Temperaturen von 35°C keine Seltenheit. Wie schafft es ein Radprofi, auch bei diesen harten Bedingungen den Körper zu Höchstleistungen zu treiben? Wir haben genauer hingeschaut.