Individuell geplante Küchen erfüllen Ihre Wünsche an Funktionalität und Design in Perfektion – und das soll auch möglichst lange so bleiben. Zeitlose Küchen bestechen durch eine klassische, zurückhaltende Ästhetik jenseits von Trends und angesagten Details. Wir verraten Ihnen, mit welchen Materialien, Stilrichtungen und Akzenten Sie eine zeitlose Küche gestalten.
Heute schon an Morgen denken – das gilt auch für die Auswahl des Küchendesigns. Eine zeitlose Küche kommt so schnell nicht aus der Mode. Dank reduzierter Formen, einer zurückhaltenden Farbgebung und ausgeklügelter Funktionalität bleiben sowohl die Optik als auch der praktische Wert über viele Jahre erhalten. Das sind typische Merkmale klassischer Küchen:
Hochwertige, robuste Materialien, die über viele Jahre wie neu aussehen
Zurückhaltende Farben wie Weiß, Creme oder Grau
Küchenschränke in klaren, schlichten Designs für optische Ruhe
So manche Küche überdauert Trends und angesagte Details. Wenn schnörkellose Designs auf langlebige Materialien treffen, entstehen Looks, die gekommen sind, um zu bleiben. Wünschen Sie sich eine moderne, klassische Küche und möchten wissen, welche Küchenschränke nie aus der Mode kommen? Welche Farbe für Küchengeräte ist zeitlos und passt zu Ihrem neuen Essbereich? Wir verraten Tipps für die harmonische Gestaltung zeitloser Küchen.
Eine zeitlose Küche in Weiß- und Cremetönen lässt den Raum größer wirken und bringt Licht in dunkle Bereiche. Lassen Sie sich von diesen Designideen inspirieren:
Tipp: Küchengeräte in zarten Pastelltönen setzen harmonische Akzente zu hellen Oberflächen.
Kassettentüren sind typisch für den Landhausstil – und absolute Klassiker. Möchten Sie einen Hauch des rustikalen Stils in Ihre zeitlose Küche integrieren, gelingt das zum Beispiel mit einem eleganten Arrangement aus dunklen Kassettenfronten, etwa in Anthrazit oder Nachtblau, und klassischen Messinggriffen.
Tipp: Die Kombination fügt sich wunderbar in großzügige Altbau-Wohnküchen mit hohen Decken ein.
Inselküchen vereinen eine klassische Zeile mit einem zusätzlichen zentralen Block in der Raummitte. Häufig befindet sich dort das Kochfeld oder die Spüle. Alternativ nutzen Sie die Insel als Essplatz. Eine Inselküche bietet sich hervorragend für die Kombination zweier dezenter Farben an: Wählen Sie zum Beispiel einen hellen Creme- oder Sandton für die Küchenschränke und gestalten Sie die Insel in einer zarten Blau-Nuance.
Tipp: Eine zeitlose Küche verträgt auch den einen und anderen Farbtupfer. Vor allem auf XL-Flächen kommen Farbakzente groß heraus:
Grifflose Fronten entwickeln sich zu modernen Klassikern. Sie strahlen Ruhe aus, bleiben optisch dezent im Hintergrund und bieten praktische Funktionalität. Für mehr Abwechslung lassen sie sich ausgezeichnet zu Schränken mit markanten Griffen sowie offenen Regalen und Ablagen kombinieren.
Setzen Sie dazu auf zeitlose Fliesen in der Küche:
Wie vereinen Sie guten Stil und frische Luft in Ihrer Küche? Die BORA Kochfeldabzugssysteme machen es möglich.
Langlebigkeit und Einfachheit in Verbindung mit einer cleveren Raumaufteilung: Das macht zeitlose Küchen aus. So kreieren Sie Küchen für die Ewigkeit:
Tipp: Beachten Sie bei der Planung auch die Küchenergonomie für komfortables Arbeiten und optimale Funktionalität.