Händler
Land und Sprache wählen

Die BORA Experience Tour 2023

    03.03.2023

    4 min

Essen wie im siebten Himmel

 

Mit der BORA Experience Tour 2023 im frisch umgebauten Cooking Truck sorgen wir für außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse in luftigen Höhen oder bodennah an besonderen Locations. Wir schaffen unvergessliche Erinnerungen, die das BORA Markenbild prägen. 

Der Cooking Truck im neuen Look

Unvergessliche Erlebnisse mit neuen BORA Produkten: Im 2023 umgebauten BORA Cooking Truck sind neben dem Flaggschiff, unserem Professional 3.0 mit Tepan-Edelstahlgrill und Flächeninduktionskochfeld, auch das X Pure sowie das S Pure und der BORA X BO Dampfbackofen verbaut. Durch den Umbau haben wir die Erweiterung des Lebensraums Küche durch die neuen Geräte auch in den Cooking Truck geholt.

 

Der verglaste BORA Cooking Truck ist seit 2015 auf den europäischen Straßen unterwegs. 19 Meter, 10 Räder, 40 Tonnen – er bietet viel Platz für einzigartige kulinarische Momente mit Freunden, Familie, Kollegen und Kunden – ein emotionales Produkterlebnis eben.

BORA in the Air – Erlebnisse in luftiger Höhe

Noch emotionaler wird das BORA Erlebnis in luftigen Höhen: Mit BORA in the Air, is(s)t man wie im siebten Himmel. Durch diese Mega-Events besteht die Möglichkeit, das himmlische Koch-Erlebnis auf Kooperations-Veranstaltungen wie dem 3Rides Festival Aachen zu erleben. Wir kochen nicht nur wie an der frischen Luft, sondern auch in luftiger Höhe. Die BORA Geräte im Truck können unter Anleitung von Profis selbst ausprobiert werden. Nachhaltige Begeisterung und ein besseres Produktverständnis sind vorprogrammiert.

 

Zum Start in die Experience Tour 2023 hat unser BORA Cooking Truck seinen ersten Stopp am BORA Firmenstandort in Niederndorf, Tirol, gemacht. Bei diesem exklusiven Event durften die BORA Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ihren Familien, Freunden und Kollegen die Aussicht auf den zahmen Kaiser, den Inn und die umliegenden Berge genießen. Und natürlich wurde auch wie im siebten Himmel gegessen: Es gab kleine Party-Burger in verschiedenen Varianten.

BORA Product Experience – Bodennahe Erlebnisse

Für alle, die es mit der Höhe nicht so haben: Unser Cooking Truck ist auch am Boden der kulinarischen Tatsachen zugänglich. Der Truck verweilt oft für mehrere Tage an einer Location, entweder bei einem unserer Handelspartner vor Ort oder bei verschiedenen (Radsport-)Events in Kooperation mit anderen Organisatoren.

 

Unsere Leidenschaft für den Radsport verbinden wir selbstverständlich auch mit unserer Freude am Kochen. Deshalb begleiten wir beispielsweise verschiedene Radsport-Events wie die Tour of the Alps und die Tour de Suisse mit dem BORA Cooking Truck. 

Kunden der Handelspartner erleben BORA beispielsweise im Rahmen von Firmenjubiläen oder einem Tag der offenen Tür. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, BORA im Cooking Truck in ganz Europa oder bei Events live und ohne Anmeldung zu erleben.

 

Wir zelebrieren mit dem BORA Cooking Truck den Lebensraum Küche in luftigen Höhen oder bodennah und touren quer durch Europa. Auf der Experience Tour 2023 werden die BORA Geräte erlebbar. Einzigartige Erlebnisse bedeuten auch einzigartige Erinnerungen. BORA bleibt im Gedächtnis. Mit der Experience Tour erobern wir Kochherzen im Sturm.

    NewsletterVerpassen Sie keine News!

    Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

    Weitere Stories
    BORA InsightsDie Evolution der Kochfeldabzugssystem

    Eine kleine Geschichte der Evolution unserer BORA Kochfeldabzugssysteme.

    BORA InsightsDer Lebensraum Küche für BORA

    Für BORA ist eine Küche mehr als die Ansammlung verschiedener Küchengeräte, Hilfsmittel und Schränke. Wir zeigen unsere Vision für zeitgenössisches Wohnen und Kochen und erklären, wie wir die BORA Signature Küchen bauen. 

    BORA InsightsErweiterung am BORA Standort Niederndorf

    Seit September 2023 erweitert ein neues Bürogebäude den Firmencampus und schafft Platz für knapp 400 Mitarbeitende – natürlich im unverwechselbaren BORA Stil.

    BORA InsightsTop 5 Lieblingsgerichte der Radprofis

    Was kochen die Jungs von BORA – hansgrohe am liebsten, wenn sie selbst in der Küche stehen und was bestellen sie im Restaurant? Das sind die Top 5 ihrer Lieblingsspeisen.

    BORA InsightsBORA – hansgrohe Top 5: Snack Attack

    Was sind die Top5 Lieblingssnacks der Radprofis von BORA – hansgrohe, wenn sie nicht auf dem Rad sitzen? So füllen sie ihre Speicher auf und gönnen Körper und Geist etwas Gutes.

    BORA InsightsEin starkes Team

    Sie ist Motorsportlerin, er fährt für das Profi-Radteam BORA – hansgrohe. 2019 lernten sich Stéphane Kox und Danny van Poppel kennen. Und sind seitdem eines der populärsten Sportpaare der Niederlande. 

    BORA InsightsAusbildungen bei BORA: Karrierechancen

    In insgesamt drei verschiedenen Ausbildungsberufen fördert BORA junge Menschen: Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker für Systemintegration und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement. 

    BORA InsightsDie Quereinsteiger im Radsport

    Talent, Disziplin und Motivation sind entscheidend für sportlichen Erfolg. Eine gute Ausbildung und ein früher Einstieg sind ebenfalls wichtig. Aber muss man die Grundlagen wirklich schon als Kind lernen?

    BORA InsightsKatie Woods: Ihre Traumküche

    Interior-Influencerin Katie Woods zeigt ihre Traumküche mit BORA. Erfahren Sie mehr über ihr Renovierungsprojekt und ihre Designideen.

    BORA InsightsBORA Dachterrassen

    In der Sommersaison verbringen die BORA Mitarbeiter ihre Mittagspausen besonders gerne auf den Dachterrassen in Raubling und Niederndorf, die an beiden Standorten einen großartigen Blick auf die umliegenden Berge bietet.

    BORA InsightsRadsport verbindet: Ein Fest der Nationen

    Zum Tag der internationalen Freundschaft am 30. Juli werfen wir einen besonderen Blick auf den Radsport als eine Teamsportart, die Sportler aus verschiedenen Nationen verbindet wie kaum eine andere.

    BORA InsightsTipps für Radfahren bei Hitze

    Während den meisten Menschen ab ca. 30°C nicht mehr nach Sport zu Mute ist, sind Tour de France Etappen bei Temperaturen von 35°C keine Seltenheit. Wie schafft es ein Radprofi, auch bei diesen harten Bedingungen den Körper zu Höchstleistungen zu treiben? Wir haben genauer hingeschaut.