Händler
Land und Sprache wählen
Produkte

BORA Classic 2.0 vom Callwey Verlag als "Produkt des Jahres 2019" ausgezeichnet

10.2019

Raubling. BORA Classic 2.0 wird vom traditionsreichen Callwey Verlag im Rahmen seines Wettbewerbs „Häuser des Jahres“ als bestes Produkt in der Kategorie Küche ausgezeichnet. Callwey lobte den Contest in Zusammenarbeit u.a. mit dem Deutschen Architektur Museum, in dem das BORA Produkt bis Mitte November in einer Ausstellung in Frankfurt zu sehen ist, bereits zum neunten Mal aus.

 

BORA Gründer Willi Bruckbauer: „BORA Classic 2.0 von der überzeugend besetzten und überaus fachkundigen Jury ausgezeichnet zu sehen, freut uns sehr. Mit dieser Neuentwicklung konnten wir nicht nur Design-Liebhaber und qualitätsbewusste Endverbraucher überzeugen. Neben dem Callwey Verlag hatten in diesem Jahr bereits renommierte Institutionen ihre Auszeichnungen wie Plus X Award, Red Dot Award und iF Design Award an uns verteilt. Dass wir einen Preisregen für BORA Classic 2.0 ausgelöst haben, bestätigt uns in unserem Bestreben, Außergewöhnliches zu schaffen.“ 

 

Verlegerin Dr. Marcella Prior-Callwey: „Die Marke BORA hat innerhalb kürzester Zeit mit einem unglaublichen Erfolg den Küchenmarkt verändert. BORA Classic 2.0 ist das jüngste Beispiel des Unternehmens für wegweisende Innovation, außergewöhnliche Gestaltung und Qualität. Aus diesem Grunde machte unsere Jury es zum Produkt des Jahre 2019.“ 

 

BORA Classic 2.0 ist eine echte Innovation mit zentraler Bedieneinheit und neuem Vertikal-Slider (sControl+). Bei dem modularen System sind alle wichtigen Bedienfunktionen nur einen Tastendruck entfernt, die Kontext-Sensivität mittels Farben, Hell-/Dunkel-Schaltungen, Akustik u nd gezielten Animationen macht die tägliche Nutzung spielerisch einfach. Das im Standby-Modus nahezu unsichtbare, tiefschwarze Bedienfeld („Black Vision“-Technologie) ist zentral unterhalb des Abzugs positioniert.

 

Zum Wettbewerb

 

Zum neunten Mal lobte der Callwey Verlag in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architektur Museum und den Partnern InformationsZentrum Beton, Hofquartier, dem Verband Privater Bauherren e.V. sowie dem Magazin Baumeister den Wettbewerb „Häuser des Jahres – die besten Einfamilienhäuser“ aus. Die überzeugend besetzte Jury erkor im Februar 2019 aus 180 Einreichungen 50 Projekte und benannte aus diesen einen Preisträger, eine Auszeichnung und fünf Anerkennungen. Dabei wurde Wert auf Nachhaltigkeit, innovativen Einsatz von Materialien, kreativen Umgang mit der baulichen Situation und auf konsequente Ausführung gelegt. Das Buch zum Wettbewerb präsentiert diese 50 besten Häuser – mit zahlreichen Fotos, Lage- und Architektenplänen und aussagekräftigen Projektbeschreibungen aus der Feder von Katharina Matzig, Architekturjournalistin. Jan Weiler, Journalist, Redakteur und ehemaliger Chefredakteur des SZ Magazins, verfasste die Einleitung. 

Zum Unternehmen
BORA entwickelt und produziert innovative Premium-Kücheneinbaugeräte mit hohem Designanspruch. Die deutsch-österreichische Unternehmensgruppe positioniert ihr Portfolio international mit dem Claim ‚More than cooking.‘ Seit Willi Bruckbauer BORA 2007 gründete, hat das Unternehmen den Anspruch, Gewohntes in Frage zu stellen. Die Mission: Wir revolutionieren den Lebensraum Küche. Mit außergewöhnlichen Produkten für außergewöhnliche Erlebnisse.
 
Begonnen hat alles mit den innovativen Kochfeldabzugssystemen, die dank intelligenter Technik den Kochdunst nach unten abziehen und mit dem BORA eigenen Anspruch an Perfektion laufend weiterentwickelt werden. Das Produktportfolio wurde um Dampf- und Backsysteme erweitert, es folgten Kühl- und Gefriersysteme, sowie Reinigungs- und Spülsysteme. Am Sortiment und der Live Experience wird laufend gearbeitet, um BORA Fans und Kunden auch zukünftig das beste Kocherlebnis bieten zu können. Produkte von BORA zeichnen sich durch höchste Performance, leichte Reinigung und einfache Bedienung aus. Dank ihres zeitlosen Designs fügen sie sich problemlos in jede Küche ein und sorgen für frische Luft und freie Sicht im Lebensraum Küche.
 
BORA beschäftigt über 750 Mitarbeiter weltweit, insbesondere an den Standorten in Raubling, Niederndorf und Sydney sowie in dem Flagship Store in Herford. Vertrieben werden BORA Produkte mittlerweile weltweit in mehr als 40 Ländern. Die BORA Unternehmensgruppe ist ein vielfach ausgezeichneter, attraktiver Arbeitgeber dessen Produkte zahlreiche international bedeutende Design Awards gewinnen konnten.
Bildergalerie
Downloads

Die ZIP Datei beinhaltet den Pressetext und die Bilder.

Weitere Pressemitteilungen
ProdukteBORA ist ausgezeichnet anders

03.2025

ProdukteIntelligent und konnektiv weiterentwickelt: Das neue BORA X Pure setzt einen Meilenstein mit Assist-Funktionen und der BORA JOY App

09.2024

ProdukteBORA X BO der Profi-Dampfbackofen für zuhause - Jetzt neu mit BORA JOY App und zusätzlichen Features

09.2024

ProdukteBORA denkt bis ins Detail: Sinnige Küchenhelfer ergänzen das Geräte-Sortiment

09.2024

ProduktePlatz da, Kühlschrank! BORA Cool Combi XL erobert den Raum darüber für frische Lebensmittel

09.2024

ProdukteKompatible Kitchenware: Erfolgreich kochen mit BORA Pots and Pans Assist

09.2024

ProdukteBORA Pots and Pans: Kochgeschirr für höchste Ansprüche

04.2024

ProdukteBORA QVac – Der Einbauvakuumierer für dreimal länger haltbare Lebensmittel und außergewöhnlich frischen Geschmack

09.2023

ProdukteKühl- und Gefriersysteme von BORA: Smartes Design trifft effektive Kühlung

09.2023

ProdukteBORA M Pure – Das multiple Kochfeldabzugssystem mit maximalem Bedienkomfort

09.2023

ProdukteBORA Beleuchtung – Minimalistisches Design und maximales Licht

09.2023

ProdukteKochen wie an der frischen Luft mit der BORA Grillpfanne

03.2023