Händler
Land und Sprache wählen

Traumstrecken der Profis - Lago-Triple am Gardasee

    09.06.2021

    2 min

    BORA – hansgrohe / Bettiniphoto | BORA / Stefan Schütz | BORA – hansgrohe / Chiara Redaschi

Runde vom Gardasee zum Lago di Valvestino, Italien – Ein Tipp von Daniel Oss

 

Der Gardasee gilt für viele Radprofis und Hobby-Radfahrer als ideales Trainingsrevier. Was zum einen an der Vielseitigkeit der Strecken liegt. Vom Monte Bondone im Norden, dessen Haarnadelkurven sich bis auf 1.650 Meter hochschrauben, bis zu brettebenen Speedstrecken im Süden ist jede Menge Abwechslung geboten. Ein weiterer Vorteil: Die Winter sind zwar kühl, aber meist frostfrei und sehr regenarm. Ideale Voraussetzungen also für die Saisonvorbereitung.

Daniel Oss vom Team BORA – hansgrohe ist quasi ums Eck in Trient geboren. Er schätzt die Touren am Gardasee seit seiner frühen Jugend. „Ich höre dort nie auf zu staunen“, schwärmt er. „Die Tier- und Pflanzenwelt ist einzigartig. Manchmal sehe ich, wenn ich sehr früh unterwegs bin, sogar einen Hirsch.“

    Eine seiner Lieblingsstrecken liegt im klimatisch milden Südwesten des Sees, die Lago-di-Valvestino- Runde. Sie beginnt und endet in San Felice del Benaco. Die als schwer eingestufte Tour hat den Vorteil, dass die Straßenbeläge durchwegs gut sind. Dazu ist die Runde in den meisten Bereichen wenig befahren. „Im Aufstieg von Gargnano zum Lago di Valvestino genieße ich es, weit unten auf dem See die Segelboote zu sehen“, erzählt Daniel Oss. „Und durch das submediterrane Klima wachsen hier überall Palmen.“ Der Höhepunkt der Tour ist für ihn der Idrosee. „Er funkelt oft hellblau wie ein Aquamarin, manchmal steige ich ab und mache ein Selfie.“ Bevor es dann die lange und spektakuläre Abfahrt hinunter an den See nach Salò geht. „Diese Runde“, so zieht Daniel Oss Bilanz, „ist für mich sportlich und landschaftlich eine perfekte Tour.“

      Streckeninfos

      • Start/Ziel: San Felice del Benaco

      • Distanz: 89,2 km

      • Bergauf: 2.050 m/Bergab: 2.050 m
        NewsletterVerpassen Sie keine News!

        Erhalten Sie alle Informationen zu unseren Produkten bequem per Newsletter.

        Weitere Stories
        BORA InsightsDie Evolution der Kochfeldabzugssystem

        Eine kleine Geschichte der Evolution unserer BORA Kochfeldabzugssysteme.

        BORA InsightsDer Lebensraum Küche für BORA

        Für BORA ist eine Küche mehr als die Ansammlung verschiedener Küchengeräte, Hilfsmittel und Schränke. Wir zeigen unsere Vision für zeitgenössisches Wohnen und Kochen und erklären, wie wir die BORA Signature Küchen bauen. 

        BORA InsightsErweiterung am BORA Standort Niederndorf

        Seit September 2023 erweitert ein neues Bürogebäude den Firmencampus und schafft Platz für knapp 400 Mitarbeitende – natürlich im unverwechselbaren BORA Stil.

        BORA InsightsTop 5 Lieblingsgerichte der Radprofis

        Was kochen die Jungs von BORA – hansgrohe am liebsten, wenn sie selbst in der Küche stehen und was bestellen sie im Restaurant? Das sind die Top 5 ihrer Lieblingsspeisen.

        BORA InsightsBORA – hansgrohe Top 5: Snack Attack

        Was sind die Top5 Lieblingssnacks der Radprofis von BORA – hansgrohe, wenn sie nicht auf dem Rad sitzen? So füllen sie ihre Speicher auf und gönnen Körper und Geist etwas Gutes.

        BORA InsightsEin starkes Team

        Sie ist Motorsportlerin, er fährt für das Profi-Radteam BORA – hansgrohe. 2019 lernten sich Stéphane Kox und Danny van Poppel kennen. Und sind seitdem eines der populärsten Sportpaare der Niederlande. 

        BORA InsightsAusbildungen bei BORA: Karrierechancen

        In insgesamt drei verschiedenen Ausbildungsberufen fördert BORA junge Menschen: Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker für Systemintegration und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement. 

        BORA InsightsDie Quereinsteiger im Radsport

        Talent, Disziplin und Motivation sind entscheidend für sportlichen Erfolg. Eine gute Ausbildung und ein früher Einstieg sind ebenfalls wichtig. Aber muss man die Grundlagen wirklich schon als Kind lernen?

        BORA InsightsKatie Woods: Ihre Traumküche

        Interior-Influencerin Katie Woods zeigt ihre Traumküche mit BORA. Erfahren Sie mehr über ihr Renovierungsprojekt und ihre Designideen.

        BORA InsightsBORA Dachterrassen

        In der Sommersaison verbringen die BORA Mitarbeiter ihre Mittagspausen besonders gerne auf den Dachterrassen in Raubling und Niederndorf, die an beiden Standorten einen großartigen Blick auf die umliegenden Berge bietet.

        BORA InsightsRadsport verbindet: Ein Fest der Nationen

        Zum Tag der internationalen Freundschaft am 30. Juli werfen wir einen besonderen Blick auf den Radsport als eine Teamsportart, die Sportler aus verschiedenen Nationen verbindet wie kaum eine andere.

        BORA InsightsTipps für Radfahren bei Hitze

        Während den meisten Menschen ab ca. 30°C nicht mehr nach Sport zu Mute ist, sind Tour de France Etappen bei Temperaturen von 35°C keine Seltenheit. Wie schafft es ein Radprofi, auch bei diesen harten Bedingungen den Körper zu Höchstleistungen zu treiben? Wir haben genauer hingeschaut.