Händler
Land und Sprache wählen
Unternehmen

Offizielle Eröffnung des BORA Neubaus in Niederndorf (Lokalpresse Bayern/Tirol)

12.2023

Hochmodern und doch zu den Bestandsgebäuden passend – mit einem Neubau erweitert BORA seine Bürokapazitäten am Standort Niederndorf. In lichten Räumen mit Ausblick auf die umliegenden Berge und den vorbeifließenden Inn entstanden in kurzer Bauzeit attraktive Arbeitsplätze für fast 400 Mitarbeitende.

 

Funktionalität, Qualität und Ästhetik – dafür steht BORA nicht nur mit seinen Produkten, sondern auch mit der stets einzigartigen Architektur der verschiedenen Standorte: Sowohl das BORA Hochhaus im oberbayerischen Raubling als auch der neue Flagship Store im ostwestfälischen Herford und die Gebäude am Tiroler Firmensitz zeichnen sich durch eine markante, unverwechselbare architektonische Handschrift aus.

 

Auch das neue Bürogebäude im österreichischen Niederndorf, dessen Eröffnung Ende November mit einem Fest für die Baubeteiligten gefeiert wurde, wird den der Marke innewohnenden Ansprüchen an Performance und Designästhetik gerecht: Auf fünf lichtdurchfluteten Etagen umfasst der Bau aus Stahl, Glas und Beton hochwertig ausgestaltete Büroflächen. Intelligente Gebäudetechnik und die Verschmelzung des Innen- und Außenraums – realisiert über großflächige Verglasung und aus allen Büros zugängliche Balkone – schaffen attraktive Arbeitsplätze.

 

Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Architektur

 

In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro LORENZATELIERS Wien-Innsbruck-Trieste konnte der Bau in nur zwei Jahren fertiggestellt werden. Als Kapazitätserweiterung zwischen bestehenden BORA Gebäuden fügt er sich am Ufer des Inn harmonisch in den umliegenden alpinen Landschaftsraum ein. Um wertvolle Grünflächen zu wahren und eine Optimierung der betrieblichen Abläufe zu generieren, wurde die Erweiterung der Büroflächen in Niederndorf auf bestehendem Bauareal errichtet. Eine vollflächige PV-Anlage auf dem Hauptdach erzeugt regenerative Energie und eine Grundwasser-Wärmepumpe trägt zur Heizung und Kühlung des Objekts bei.


International wachsender Arbeitgeber im Grenzgebiet

 

Als innovatives und wachsendes Unternehmen arbeitet BORA fortlaufend daran, seine Standorte auszubauen, um den Mitarbeitenden ausreichend Platz und eine attraktive Arbeitsumgebung zu bieten. Auf einer Gesamtfläche von 7.600 m2, wovon 4.500 m2 reine Bürofläche darstellen, entstand in Niederndorf Raum für rund 400 Kolleginnen und Kollegen. Seit der Fertigstellung Anfang September beherbergt das Gebäude unter anderem die Marketingabteilung und das Produktmanagement, einen Teil der IT sowie eCommerce und wird in Kürze zudem vom BORA Customer Support Team bezogen, bietet aber zusätzlich auch noch genügend Platz für neue Talente. 

 

Mit zwei fast 20 Meter langen Verbindungsbrücken sind die oberen Stockwerke mit den beiden Nachbargebäuden verbunden. In der somit auf schnellem Weg gut erreichbaren „Hälzyba“ (angelehnt an engl. Healthy Bar) bietet BORA der Belegschaft täglich kostenfrei ein gesundes Mittagessen aus Salat und Sättigungsbeilagen an, gemäß den Ernährungsrichtlinien aus dem BORA – hansgrohe Radsportsponsoring basierend auf Bio-Produkten regionaler Herkunft.

 

„Die Mitarbeitenden sind der wichtigste Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens,“ zeigt sich Firmengründer und Geschäftsführer Willi Bruckbauer überzeugt, der auch bei der Konzeption dieses Neubaus wieder entscheidende Impulse gesetzt hat. „Mit standortübergreifenden Benefits bietet BORA ein ideales Umfeld für die Entwicklung, Leistung und Zufriedenheit unserer Kollegen.“ In Niederndorf ist mit dem Neuzugang ein Firmencampus der kurzen Wege entstanden, der den kommunikativen Austausch und die effiziente Zusammenarbeit der verschiedenen Teams und Abteilungen fördert.

 

„Einen besseren Arbeitsplatz gibt es wohl nicht“, stellt auch Stefanie Priller, Leitung Personalwesen und Recht mit Freude fest. „Ob drinnen oder draußen, allein oder im Team – jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter findet im Neubau Raum, um sich wohlzufühlen und optimal zu arbeiten.“ Dabei wurde vieles berücksichtigt und bis ins ergonomische Detail gut durchdacht. So sind beispielsweise alle Arbeitsplätze im Neubau mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen ausgestattet. Arbeitgeberattraktivität bedeutet in der Sprache des BORA Personalwesens ein respektvolles Miteinander, attraktive Benefits und eine außergewöhnliche Unternehmenskultur. In Kombination mit der positiven Außenwirkung architektonisch anspruchsvoll gestalteter Firmengebäude ergibt sich ein rundes Bild für zukünftige Arbeitnehmer. 

 

Lokale Bezüge: Ein Neubau, der mit seiner Umgebung verschmilzt, als Gewinn für Niederndorf

 

Bewährte Handwerker aus der Region haben die fach- und termingerechte Fertigstellung des Neubaus mit Begeisterung mitgetragen und möglich gemacht.

 

Und auch die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden – der Gemeinde, dem Bauamt, dem Niederndorfer Bürgermeister und dem gemeindlich beauftragtem Städtebauplaner – lief hervorragend und reibungslos, wofür BORA sich anlässlich der feierlichen Eröffnung des Gebäudes herzlich bedankt.

 

Arbeitgeber BORA Imagefilm

Zum Unternehmen
BORA entwickelt und produziert innovative Premium-Kücheneinbaugeräte mit hohem Designanspruch. Die deutsch-österreichische Unternehmensgruppe positioniert ihr Portfolio international mit dem Claim ‚More than cooking.‘ Seit Willi Bruckbauer BORA 2007 gründete, hat das Unternehmen den Anspruch, Gewohntes in Frage zu stellen. Die Mission: Wir revolutionieren den Lebensraum Küche. Mit außergewöhnlichen Produkten für außergewöhnliche Erlebnisse.
 
Begonnen hat alles mit den innovativen Kochfeldabzugssystemen, die dank intelligenter Technik den Kochdunst nach unten abziehen und mit dem BORA eigenen Anspruch an Perfektion laufend weiterentwickelt werden. Das Produktportfolio wurde um Dampf- und Backsysteme erweitert, es folgten Kühl- und Gefriersysteme, sowie Reinigungs- und Spülsysteme. Am Sortiment und der Live Experience wird laufend gearbeitet, um BORA Fans und Kunden auch zukünftig das beste Kocherlebnis bieten zu können. Produkte von BORA zeichnen sich durch höchste Performance, leichte Reinigung und einfache Bedienung aus. Dank ihres zeitlosen Designs fügen sie sich problemlos in jede Küche ein und sorgen für frische Luft und freie Sicht im Lebensraum Küche.
 
BORA beschäftigt über 750 Mitarbeiter weltweit, insbesondere an den Standorten in Raubling, Niederndorf und Sydney sowie in dem Flagship Store in Herford. Vertrieben werden BORA Produkte mittlerweile weltweit in mehr als 40 Ländern. Die BORA Unternehmensgruppe ist ein vielfach ausgezeichneter, attraktiver Arbeitgeber dessen Produkte zahlreiche international bedeutende Design Awards gewinnen konnten.
Bildergalerie
Downloads

Die ZIP Datei beinhaltet den Pressetext und die Bilder.

Weitere Pressemitteilungen
UnternehmenBORA Facts and Figures

02.2025

UnternehmenBORA Experience Days – Voller Erfolg zur Küchenmeile

10.2024

UnternehmenESSEN verbindet. ESSEN belebt. BORA widmet dem Thema eine ganze Buchreihe

09.2024

UnternehmenEin Fixpunkt im Küchenherbst: BORA Experience Days in Herford

07.2024

UnternehmenBesucheransturm bei BORA: über 1400 Gäste am Tag der offenen Tür

06.2024

UnternehmenKochen wie an der frischen Luft: BORA mit Sortimentserweiterung und Produktlaunch vor internationalem Publikum in Mailand

04.2024

UnternehmenBORA kooperiert mit der Whirlpool Gruppe für die Märkte USE und Kanada

02.2024

UnternehmenBORA Kochbücher bringen die Alltagsküche in Schwung

11.2023

UnternehmenWir kommen dem Handel entgegen: BORA Academy seit Herbst auch in Herford

11.2023

UnternehmenGroße BORA Herford Gebäudeeröffnung und ein Feuerwerk an Produktneuheiten

10.2023

UnternehmenBORA kann „mehr als Kochen“: anläßlich der ersten BORA Experience Days präsentiert das Unternehmen eine umfassende Sortimentserweiterung

09.2023

UnternehmenBORA liefert ab: Beeindruckendes architektonisches Highlight (Architekturpresse)

09.2023