Händler
Land und Sprache wählen
Unternehmen

Permanenter BORA Standort in Herford (Fachpresse)

05.2023

BORA steht für innovative Lösungen im Lebensraum Küche. Das Unternehmen baut aktuell ein ikonisches Gebäude in Herford, dem ostwestfälischen Zentrum der deutschen Küchenmöbelindustrie. Der neue Komplex wird Besuchern die Marken- und Produkterlebniswelt und „das Prinzip BORA“ auf vielfältige Weise zugänglich machen. Für BORA ist eine Präsenz in der Metropolregion für Küchenmöbel der nächste logische Wachstumsschritt. Mit diesem neuen Areal soll ein Mehrwert für Kunden, Handelspartner, die Stadt Herford sowie deren Anwohner geschaffen werden.

 

Der Neubau an der Ahmser Straße, wo lange Zeit das ehemalige Sporthotel stand, verändert das Herforder Erscheinungsbild nachhaltig. Weithin sichtbar erhebt sich der unkonventionelle Bau direkt an der Umgehungsstraße B 239 und ist über die A2 bestens für alle Besucher der Küchenmeile erreichbar. „Wir wollen nahe bei unseren Handelspartnern sein und die BORA Experience möglichst vielen interessierten Endkunden live ermöglichen. Deshalb stehen wir voll hinter der Investition in den Standort Herford.“ bekräftigt BORA Gründer und Geschäftsführer Willi Bruckbauer die Entscheidung. Die Ansiedlung des Projekts wird lokal als positives Signal für den Wirtschaftsstandort gewertet und durchwegs begrüßt.

 

Das Bauobjekt verfügt über ca. 2.000 qm Gesamtfläche. Als permanenter Showroom für BORA und weitere Partner aus der Einrichtungsbranche wird der neue BORA Standort dauerhaft für Besucher zugänglich sein. Auf zwei Ebenen entsteht aktuell Raum für den BORA Flagship Store und die Ausstellungsflächen. Die weitläufige Gestaltung von Grün- und Erlebnisbereichen auf dem 10.000 qm Gelände, das offene Raumkonzept mit enormen Fensterflächen sowie die selektive Auswahl der Interieur Materialien, auf die Willi Bruckbauer als gelernter Schreiner stets ein besonderes Auge hat, versprechen den adäquaten Rahmen für ein permanentes Angebot gehobener Gastronomie. Die Vermietung von Ausstellungsfläche an interessierte Partner verschiedener Gewerke schafft für Interessierte im Bereich Bauen, Wohnen und Einrichten ein umfassendes Produkt- und Marken-Erlebnis in Verbindung mit kulinarischen Highlights.

 

Außergewöhnliches Architektur-Design für BORA

 

Dieses Gebäude ist kein alltäglicher Bau, weder in der Art und Weise wie er geplant und realisiert wird, noch in der Geschwindigkeit oder im Zusammenwirken des Teams. Die zugrunde liegende Designidee für das beeindruckende Gebäude in Herford war es, eine bisher nie gekannte Gebäudeform zu realisieren. Dass ein solches Vorhaben mehr Risiken birgt als ein konventioneller Bau, bei dem ein Stockwerk klassisch über dem anderen steht, war von Beginn an klar. Doch ‚Innovation‘ und ‚Revolution‘ sind feste Bestandteile der DNA von BORA – und die haben sich nun weithin sichtbar in Herford materialisiert. Schon von Weitem bietet sich am Herforder Ortseingang ein außergewöhnlicher Anblick, passend zur Unternehmensvision von BORA „The End of Normal.“. So kommt auch in der innovativen Gebäudearchitektur und dem einzigartigen Erscheinungsbild zum Ausdruck, wofür das Unternehmen steht.

 

Für die Umsetzung wegweisender Architektur braucht es nicht nur unternehmerischen Mut, sondern konkrete Unterstützung. Wie auch an den Standorten Raubling und Niederndorf (Österreich) arbeitet BORA in Herford für die Planung und Bauleitung erneut mit dem Architekturbüro LORENZATELIERS aus Wien und Innsbruck zusammen. Das Team von Planern und Architekten um den Bauherren ist schlank aufgestellt, so dass rasch Entschlüsse getroffen können und der sportliche Zeitplan eingehalten wird. Denn nur eineinhalb Jahre nach dem Spatenstich wird das Gebäude im September 2023 pünktlich zur Küchenmeile eröffnet.

 

Während die Gespräche und Abstimmungen mit den lokalen Behörden in guter Zusammenarbeit verliefen, sind die weltweiten Ereignisse nicht ganz spurlos an dem Projekt vorübergegangen und die größte Herausforderung für die ausführenden Unternehmen war, die Verfügbarkeit des Materials - speziell der etwa 700 Tonnen Stahl - gemäß Projektplan sicherzustellen.

 

Verzinktes Lochblech mit verschiedenen Perforationsgrößen bedeckt die Außenhülle und die überhängende Fassade, was den Ausblick von innen einem Sternenhimmel ähnlich macht. In seinem metallischen Gewand erinnert das beeindruckende Gebäude an einen Flieger, der im Abheben schon einige Meter über dem Boden schwebt. Dies liegt unter anderem an der filigranen Stahlkonstruktion, auf der das Gebäude ruht. Darunter entsteht witterungsgeschützter Raum für 80 Parkplätze. Wie auch an den anderen BORA Standorten sind hier mehrere Elektro-Ladestationen verfügbar.

 

Nachhaltigkeit als Selbstverständnis

 

Der ikonische Bau entsteht inmitten von Grünflächen. Große Teile des 10.000qm großen Gesamtareals werden im Frühjahr schon als Grünfläche und natürliches Gelände angelegt. Bruckbauer ist es wichtig, den ökologischen Fußabdruck seines Neubaus gering zu halten. „Unser neuer Standort entsteht größtenteils durch Unternehmen und Gewerke aus dem Raum Herford und Ostwestfalen.“ Das Gebäude benötigt durch den KfW 55 Standard nur sehr wenig Energie, die durch zahlreiche Photovoltaik-Module auf der Dachfläche erzeugt wird. Als Speicher überschüssiger Energie dient das Wasser eines 200 Kubikmeter Sprinklerbeckens auf dem Gelände. Clevere Wärmerückgewinnung für die Niedertemperaturheizung des kompletten Gebäudes.

 

BORA Herford Gebäude-Steckbrief

 

  • Länge: ca. 100m
  • Höhe: ca. 13m
  • Fläche Bauprojekt: 2.000qm
  • Grundstücksfläche: 10.000qm
  • Bauart: Stahlbau mit Spannbetonelementen
  • Außenfassade: Verzinktes Lochblech, perforiert
  • Spatenstich: 10. März 2022
  • Fertigstellung Untergeschoß: Anfang November 2022
  • Fertigstellung Gebäudestruktur: Ende Dezember 2022
  • Richtfest: 15. Februar 2023
  • Eröffnung: September 2023
Zum Unternehmen
BORA entwickelt und produziert innovative Premium-Kücheneinbaugeräte mit hohem Designanspruch. Die deutsch-österreichische Unternehmensgruppe positioniert ihr Portfolio international mit dem Claim ‚More than cooking.‘ Seit Willi Bruckbauer BORA 2007 gründete, hat das Unternehmen den Anspruch, Gewohntes in Frage zu stellen. Die Mission: Wir revolutionieren den Lebensraum Küche. Mit außergewöhnlichen Produkten für außergewöhnliche Erlebnisse.
 
Begonnen hat alles mit den innovativen Kochfeldabzugssystemen, die dank intelligenter Technik den Kochdunst nach unten abziehen und mit dem BORA eigenen Anspruch an Perfektion laufend weiterentwickelt werden. Das Produktportfolio wurde um Dampf- und Backsysteme erweitert, es folgten Kühl- und Gefriersysteme, sowie Reinigungs- und Spülsysteme. Am Sortiment und der Live Experience wird laufend gearbeitet, um BORA Fans und Kunden auch zukünftig das beste Kocherlebnis bieten zu können. Produkte von BORA zeichnen sich durch höchste Performance, leichte Reinigung und einfache Bedienung aus. Dank ihres zeitlosen Designs fügen sie sich problemlos in jede Küche ein und sorgen für frische Luft und freie Sicht im Lebensraum Küche.
 
BORA beschäftigt über 750 Mitarbeiter weltweit, insbesondere an den Standorten in Raubling, Niederndorf und Sydney sowie in dem Flagship Store in Herford. Vertrieben werden BORA Produkte mittlerweile weltweit in mehr als 40 Ländern. Die BORA Unternehmensgruppe ist ein vielfach ausgezeichneter, attraktiver Arbeitgeber dessen Produkte zahlreiche international bedeutende Design Awards gewinnen konnten.
Bildergalerie
Downloads

Die ZIP Datei beinhaltet den Pressetext und die Bilder.

Weitere Pressemitteilungen
UnternehmenBORA Vertikale Fabrik: Daten und Fakten

04.2025

UnternehmenBORA startet durch: Eigene Fertigungsstätte in Tirol

04.2025

UnternehmenBORA Truck Tour 2025: Die Revolution tourt durch Europa

02.2025

UnternehmenBORA Facts and Figures

02.2025

UnternehmenBORA Experience Days – Voller Erfolg zur Küchenmeile

10.2024

UnternehmenESSEN verbindet. ESSEN belebt. BORA widmet dem Thema eine ganze Buchreihe

09.2024

UnternehmenEin Fixpunkt im Küchenherbst: BORA Experience Days in Herford

07.2024

UnternehmenBesucheransturm bei BORA: über 1400 Gäste am Tag der offenen Tür

06.2024

UnternehmenKochen wie an der frischen Luft: BORA mit Sortimentserweiterung und Produktlaunch vor internationalem Publikum in Mailand

04.2024

UnternehmenBORA kooperiert mit der Whirlpool Gruppe für die Märkte USA und Kanada

02.2024

UnternehmenOffizielle Eröffnung des BORA Neubaus in Niederndorf (Lokalpresse Bayern/Tirol)

12.2023

UnternehmenBORA Kochbücher bringen die Alltagsküche in Schwung

11.2023